mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.9K
active users

#nextcloud

69 posts63 participants0 posts today
Replied to Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱

@thoralf
Ich verstehe eh nicht, warum #NextCloud so beliebt ist. Vielleicht weil es viele Features hat und daher in der Theorie auch sehr viele use Cases abbilden kann. In der Praxis läuft es halt wie von dir beschrieben.

Für File Sync gibt es im #Linux/Open-Source-Bereich viele gute Lösungen. Die Frage ist immer wer oder was auf der anderen Seite ist. #Syncthing #Seafile #Filen oder #Unison #rsync

Mit Web-Anwendungen habe ich weniger Erfahrung, aber Webmailer gibt es auch bessere.

Replied in thread

@OpenTech_AUC Great work! Is this being done with the support of an on-site IT department? Maybe you are that department, I don't know!
I (or rather the me at @alyn@social.swordandfiddle.co.uk) has just pulled the plug on OneDrive having setup and been testing a #NextCloud instance for our production company for six months.
I love all the plugins you can use for esoteric purposes. I'm not saying my personal selection of podcasts are synced to a gpodder plugin, but I'm a director of the company, so they _could_ be 😉

Continued thread

Oeps, ik ben erachter gekomen dat #nextcloud met #vue is geschreven. En dan voldoet het simpel zetten van de .value property niet om een invoerveld een waarde te geven.

Ik heb nu wat extra statements toe gevoegd in het #userscript: github.com/technetium/user-scr nu werkt het zoals ik wil

A collection of greasemonkey / tampermonkey user scripts - technetium/user-scripts
GitHubuser-scripts/nextCloudCalendar.user.js at master · technetium/user-scriptsA collection of greasemonkey / tampermonkey user scripts - technetium/user-scripts

»#OpenTech(AUC) formally launches Google Drive alternative: The platform is called #Nextcloud, which is fully free and open source software, developed by the FOSS community (and supported by a German company called Nextcloud GmbH).« opentech-auc.org/posts/2025-04 #Fedizen #Fediverse #ActivityPub #News

opentech-auc.org · OpenTech(AUC) formally launches Google Drive alternative
More from Misha
🚀 Nextcloud su cloud.mastodon.uno: la rivoluzione del cloud etico è qui!

Grazie all’iniziativa dei devol è attivo Nextcloud su https://cloud.mastodon.uno, un servizio gratuito che combina privacy, sostenibilità e libertà digitale.

Perché sceglierlo?
- 25 GB di spazio: Alternativa open-source a Google Drive, Dropbox e altri colossi del capitalismo della sorveglianza.

- Server in Europa: Dati protetti dal GDPR, zero condivisione con terze parti.

- Strumenti integrati: Condivisione file sicura, calendario, contatti, documenti collaborativi (Collabora - LibreOffice) e molto altro.

A chi è rivolto?
Agli utenti attivi delle piattaforme mastodon.uno, pixelfed.uno, peertube.uno e diggita.com, che vogliono:
✅ Abbandonare i servizi cloud centralizzati.
✅ Sostenere un’infrastruttura comunitaria e non-profit.
✅ Ridurre la dipendenza dai Big Tech statunitensi.

Come richiedere l’account?
Basta compilare il modulo ufficiale:
🔗 https://cloud.mastodon.uno/apps/forms/s/YSCoCC37D9omTN8iXSKkQqz9

Il futuro è decentralizzato
Questo progetto incarna i valori dei devol:
🌍 Lotta alla sorveglianza digitale e alla raccolta dati indiscriminata.
💡 Promozione di strumenti etici, trasparenti e accessibili a tutti.
🤝 Collaborazione nel fediverso per un web davvero libero.

Unisciti a noi: ogni account è un voto contro l’egemonia delle Big Tech!

#DeGoogle #PrivacyFirst #Nextcloud #degooglizzazione #MastodonUno #PixelfedUNO #Diggita #cloud

📚 LEARNTEC 2025: Vom 6.–8. Mai ist fairkom gemeinsam mit TUXEDO Computers auf der LEARNTEC in Karlsruhe – mit dabei: unsere faircloud für den Bildungsbereich! ☁️💻
🔐 Nachhaltige Nextcloud-Lösungen 🧑‍🏫 Speziell für Schulen & Hochschulen 🧰 Mit Linux-Hardware von TUXEDO 💬 Kollaboration, Videokonferenzen & Berechtigungen
🎟️ Gratis-Ticket: www.messe-ticket.de/KMK/LEARNTEC/Register/9BL7p
👉 Besucht uns in Halle 1, Stand B54!
#LEARNTEC2025 #faircloud #Nextcloud #OpenSource #Datenschutz #NachhaltigeIT

Continued thread

Temporäre Idee einer Lösung (Workaround):

1. Sync abschalten (Nextcloud Client beenden)
2. Folder auf dem Server löschen.
3. Lokales Verzeichnis nochmal neu mit rsync --delete durchlaufen lassen.
4. Sync mit Nextcloud nach abgeschlossenem rsync wieder starten.
5. Beten und ein paar Tieropfer, damit der Sync mit #Nextcloud nicht über neue Bugs stolpert.

Continued thread

These:
Der Sync-Mechanismus von #Nextcloud ist nicht sehr clever.

Erklärung:
Ich synchronisiere aus dem Backup-Folder gerade >1 TB an Dateien via rsync von einem lokalen Server.

Nachdem der Prozess eine Weile lief, habe ich die Synchronisation via Nextcloud gestartet, in der Annahme, dass der lokale rsync schneller läuft, als der remote sync.
Tut es auch.

Nextcloud synchronisiert offenbar die leeren Dateien, die rsync anlegt und sieht dann später einen Konflikt, wenn diese Inhalt haben. m(

Replied in thread

@bodomenke @koehntopp @denhoff

Naja, Google Business Suite wäre aus anderen Gründen ein no-go für mich.

Mittelfristig hoffe ich, dass #OpenCloud was stabiles auf die Reihen bekommen.
Die aktuelle v2 ist zwar schon ein deutlicher Schritt vorwärts - aber in meinen Augen noch ein gutes Stück davon entfernt, vollständig und stabil zu sein.

In meinen Augen verheddert sich #Nextcloud in der Featuritis.
Statt wenige Dinge richtig zu machen, wollen sie alles irgendwie hinbekommen.

#Nextcloud gibt sich alle Mühe, mich in den Wahnsinn zu treiben.
Jetzt läuft der Desktop Client endlich - aber irgendwas ist beim Sync schief gegangen und ich habe jetzt einen Haufen leerer Dateien.

Beim nächsten Durchlauf gab das natürlich gleich prompt Konflikte und jetzt habe ich Hunderte, wenn nicht gar Tausende Dateien, die ich manuell durchklicken müsste, weil es keine bulk Operation "schmeiße die leere Datei weg und behalte die mit Inhalt" gibt.

Replied in thread

@felis Ich habe auch Linux Mint und #Nextcloud. Letzteres mit entsprechendem Linux Client, um eine Verzeichnissynchronisation zu steuern. Das klappt auch gut. Aber eine Frage kann ich nicht lösen: erstelle ich ein neues Verzeichnis in der Nextcloud, wird dieses per Default auch synchronisiert. Das soll aber nicht sein - ich möchte nur die explizit vorgesehenen Verzeichnisse synchronisieren. Nur für Dateitransfer. Hast du oder hat „eins“ dazu Ideen oder Tipps? Danke.. 😊

Wir haben unsere :nextcloud: #Nextcloud Installationsanleitung sowie die Skripte dahingehend angepasst, dass wir ab sofort #MariaDB 11.4.x verwenden.

Eine Anleitung für den manuellen Wechsel von MariaDB 10.11 auf die Version 11.4.x beschreiben wir hier 👇
c-rieger.de/datenbankupgrade-a

Carsten Rieger IT-Services · Datenbankupgrade auf MariaDB 11.4 - Carsten Rieger IT-Services
More from Carsten Rieger IT-Services 🔒

¿Me podríais recomendar un servicio de #nextcloud alojado?

- Montarlo por mi cuenta en mi vps me da un poco de pánico*
- Sospecho que el espacio en disco me saldrá mejor de precio contratando el servicio de nextcloud.
- En Europa.

Necesito 200GB. Lo que irá allí está ahora en Google.

* No exactamente: lo tengo montado con cero problemas, mi temor es la resolución de desastres.