mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.9K
active users

#lug

1 post1 participant0 posts today

#Linux #Lug
Der Wormser Linux User Stammtisch April25 ist vorbei
Themen:
*Löschen mit >/dev/null , rm, shred
*LPD kommt näher
*Bericht vom CLT25 (Lego Mitbringsel)
*Variablen a-z in Source eine Unsitte ?
*Dokumtieren im Sourcecode
*Code erklärt sich selbst
*Statische Webseiten mit Jekyll und anderen
*Mainframe gibts noch und früher
*Funkamateure
*Linuxtag mitten im Pfälzerwald
*Distrovergleich mit rolling release
*Die Twitter API früher und jetzt
*ÖSM APi und Python
wolust.de

Wormser Linux User StammtischindexNächster Wormser Linux User Stammtisch ist am 01.04.2025 19:30 Uhr : Timescafe Worms Der Wormser Linux User Stammtisch trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat

Die LUG-Treffen, immer am zweiten und vierten Freitag im Monat, ab 19:00 Uhr im Billy Bob´s,
Unter den Linden 1, 72762 Reutlingen bb-rt.de/

☆ ★ 2025 ★ ☆ Ein neues Jahr, ein neuer Stammtisch!

Das nächste Mal also am 11. April.

LUG-Reutlingen

Komme in unseren Matrix-Kanal: matrix.to/#/#lug-rt:tchncs.de

lug-reutlingen.de/de-V.pl/Vera

www.bb-rt.deBilly Bob`s - Billy Bob´s Musik & Erlebnis

Der 155. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:

Am Donnerstag, den 27.03. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.

Themen werden u.a. diesmal sein:

- Bericht vom Besuch der Chemnitzer Linuxtagen,
- nächste Termine
- und was sonst noch so anliegt.

Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.

Der nächste reale LTN findet beim Theo am 03.04.2025 statt.

#ltn#lug#clt2025

Libérer de l’espace disque avec Ubuntu / xUbuntu
grimoire.d12s.fr/2025/free_som

Au groupe d’utilisateur de GNU+Linux Gebull.org à Bressuire on a récemment eu plusieurs demandes d’utilisateurs ayant une machine, sous GNU+Linux, qui arrête du jour au lendemain de fonctionner correctement. Dans ces cas là, il s’agissait de la distribution Ubuntu et c’était le disque dur qui était plein. Les utilisateurs ont été surpris car il n’avaient pas copié eux-même trop de fichier sur leur disque. Puisqu’Ubuntu à tendance à remplir le disque, voyons comment faire de la place.

Grimoire-Command.esFree some space on ubuntuIndex 1. version : en 1.1. Checking the situation 1.2. The easy graphical way : Stacer 1.3. Removing unused packages / applications / programs using Synaptic 1.4. Tame SystemD journald log size 1.5. Drop old snap versions 1.6. Free some space using apt 1.7. Manually remove old …

Der 154. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:

Am Donnerstag, den 13.03. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.

Themen werden u.a. diesmal sein:

- Bericht vom Besuch der embedded world 2025,
- Abstimmung Besuch Chemnitzer Linuxtage
- und was sonst noch so anliegt.

Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.

Der nächste reale LTN findet beim Theo am 20.03.2025 statt.

Eine Nachlese zum #Linux Treff Nord beim Theo am 06.03. Dieser war mit in der Summe 24 Personen gut besucht, davon waren 2 neue Gäste.

Vielen Dank dafür.

Es gab u.a. :
- Vorstellung LPD 2025.1,
- Premiere: Ein erster Vortrag beim Theo zu EFI und Secureboot,
- eine Konfigurationshilfe,
- aktueller Besuchstermin embedded-World.

War wieder ein interessanter Abend.

Das nächste Treffen findet wieder virtuell am 13.03. statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Erlug Termine Mai 2025

Hier ein Überblick der vorgesehenen Termine der ERlug .

1. Mai: Station zur Rädli (Berliner Platz 1) mit Quiz, Informationen und Gesprächen

17. Mai Linux-Tag. Themenvorschläge gerne über die Webseite einreichen. Wissen teilen ? Aber gerne doch !

Ein herzliches Hallo an alle Linux-Freunde in und um Erlangen !

Im Monat März ziehen wir zum Stammtisch in die Innenstadt Erlangens um.
Reserviert ist am 5. März das Nebenzimmer in "Die Kulisse", Theaterstraße 8, 91054 Erlangen

Zur Vorbereitung zu den Events im Mai Rädli (1. Mai) sowie Linux-Tag am 17. Mai lädt das Orga-Team zur Vorbereitung ein. Details siehe am Ende dieser Mail.

Man sieht sich mit vielen interessanten ThemenEuer Erlug-Orga-Team

Das nächste Treffen ist am Freitag, dem 14. März, ab ca. 20:00 Uhr, im Alexandre alexandre-reutlingen.de

☆ ★ 2025 ★ ☆
Ein neues Jahr, ein neuer Stammtisch!

Wir starten das neue Jahr mit einer „Kneipen-Erprobung“!

Unsere LUG-Treffen finden zurzeit an wechselnden Orten statt.

Du willst mitentscheiden, mit abstimmen? Komme in unseren Matrix-Kanal: matrix.to/#/#lug-rt:tchncs.de

Mehr auch hier: humhub.bge-community.de/s/init

www.alexandre-reutlingen.dealexandre - CAFE | BISTRO | LOUNGE

Wenn man als Windows-User gerne Linux ausprobieren möchte, stellt sich zunächst diese Frage:

Wie bekomme ich einen Bootstick erstellt?

Hierzu gibt es u.a. unter

tuhlteim.de/linux-mint-usb-sti

eine Anleitung. Man benötigt, wie dort erklärt, ein zusätzliches Programm "Rufus", welches unter Win dann aus einer zuvor heruntergeladenen Linux-Iso Datei einen bootfähigen Stick erstellt.

tuhlteim.deLinux Mint USB-Stick erstellen – Download und Einrichtung – Tuhl Teim DE

Der 153. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:

Am Donnerstag, den 27.02. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.

Themen werden u.a. diesmal sein:

- User und Gruppen Definition und Anwendung,
- Aktivitäten für Win->Linux-Umstieg,
- und was sonst noch so anliegt.

Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.

Der nächste reale LTN findet beim Theo am 06.03.2025 statt.

Themenabend: Mit LINUX Fotos bearbeiten und verwalten [TA.2025-02]

Am 26. Februar ab 18 Uhr ist bei der BS-LUG zu erfahren, wie Fotos von Handy und Kamera auf den Rechner kommen, wie sich diese verwalten lassen und was sich damit sonst noch so anstellen lässt.

Im Nachbarschaftszentrum / Haus der Talente, Elbestr. 45. (Tram 3, Haltestelle: Saalestr.)

Der Themenabend ist für Einsteiger und Fortschreitende gedacht, und wird allgemein vorstellen, wie mit LINUX Fotos auf den Rechner kommen, wie sich diese verwalten lassen und welche weiteren Wege es gibt. Da die Möglichkeiten dies zu tun sehr vielfältig sind, werden wir uns an diesem Abend auf einige wenige Programme beschränken, welche wir in Vorträgen kurz vorstellen.

In der Anschlussdiskussion werden wir auf eure Fragen eingehen und Themen/Fragen für später folgende und fortgeschrittene Vorträge sammeln, um in einige Themen tiefer einzusteigen.

Themen:

• Wie kommen die Bilder von Handy und Kamera auf den Rechner?
• Fotos Importieren und wie man es besser nicht macht
• Fotos verwalten, am Beispiel: #Digikam, #XnViewMP und #Darktable
• Kurzvorstellung der professionelleren Programme

Anmelden und mehr auf: #^http://bs-lug.de/ap  / Eintritt frei.

Wir freuen uns auf euren Besuch! :-)

#weitersagen #veranstaltung #bs-lug #lug #foto #linux
hubzilla.fkn-systems.deHubzilla
Replied in thread
Und wenn wir schon mal dabei sind, bzw. zusammenraufen und eigene Angebote schaffen.

5) Lokale #Linux User Groups sind eine gute Möglichkeit sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Man kann kleine Workshops und Vorträge organisieren. Meiner Meinung nach sollte es mehr davon geben. Gerade am Anfang brauchen einige dann noch mal etwas Hilfe. Wenn jemand Interesse an #Debian #GNU #Linux im #MTK (#Hofheim) hat, gerne Bescheid sagen! Ich bin vor über 20 Jahren von #Windows auf #GNU / #Linux umgestiegen. Eine lokale Linux User Group (#LUG) war immer ein Ort wo mir bei meinen Problemen geholfen wurde.

6) Wir brauchen auch Angebote für unsere Kleinen. Am besten noch bevor sie in der 2. / 3. Klassen diese iPads in die Hand gedrückt bekommen. #Kinder lernen extrem schnell und sie sind auch hoffen Dinge zu lernen (so meiner Erfahrung als Papa). Die Geschichte mit #Ada und #Zangemann von @kirschner@mastodon.social und Team ist ein guter Start. Immer wenn es um Software geht, spreche ich mit meinen Kindern drüber und sag,.. "Das ist wie bei Ada und Zangemann".

Meine Tochter sagt immer: "Wir spielen kein minecraft, wir spielen Minetest, weil wir Freie Software verwenden!" 😀 Wir sollten als #Eltern mit guten Beispiel voran gehen und ihnen dabei helfen. Es gibt auch Projekte wie @Teckids@bildung.social - dort bekommt man auch viele Information auf der Homepage.

Viele sagen es schon länger,... man hat aber nie gehört. Vielleicht öffnet die aktuelle Situation dann doch noch mal ein paar mehr Menschen die Augen.

CC: @amorgner@frankfurt.social @tizmic@mastodon.social

Nachlese zum 152. virtuellen #LTN am 13.02.2025:

Es haben sich in der Summe 16 Gäste eingefunden. Vielen Dank dafür.

Mitgebrachte Themen waren diesmal u.a.:

- Programm der Chemnitzer Linux Tage,
- Monitor-Empfehlung,
- Docker -> Installation,
- "Ungoogled Chromium" Webbrowser,
- jitsi-meet-electron auf github.com

War wieder ein kurzweiliger Abend.

Der nächste reale Treff findet beim Theo am 20.02. ab 18:00 Uhr statt.

Einfach vorbeikommen! Wir freuen uns.

Bonjour à toutes et tous,

Les inscriptions sont ouvertes pour notre #formation "initiateur et initiatrice Linux" qui se tiendra dans notre local de #clermontferrand durant ces vacances scolaires de février.

Si vous utilisez #Linux "au quotidien" et que vous souhaitez progresser pour #initier et #accompagner d'autres personnes de votre entourage, cette formation est faite pour vous.

Programme et détails pour s'inscrire :
linuxarverne.org/vie-de-lassoc

linuxarverne.orgLinux Arverne - Formation "initiateur et initiatrice Linux"Groupe d'Utilisateurs de Logiciels Libres de Clermont-Ferrand et ses environs.