mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#offenebildung

2 posts2 participants0 posts today

📄 Neuer Input zur Ethik der KI-Nutzung an Hochschulen
Der Einsatz von KI wirft ethische Fragen auf – von Datenschutz bis Entscheidungsverantwortung. Unser Blog-Beitrag zeigt zentrale Herausforderungen und stellt fünf Prinzipien für den verantwortungsvollen Umgang vor. Ergänzt durch ein fachliches Handout zum Download.🔎

🔗 twillo.de/oer/web/ethik-der-ki

Ethik
twillo · Ethik der KI-Nutzung im HochschulkontextEthik der KI-Nutzung an Hochschulen: Der Beitrag zeigt, worauf es beim verantwortungsvollen Einsatz in Lehre, Forschung und Verwaltung ankommt.

Wo sind die #OEP-Expert*innen unter Euch? 🔎

Für die kommende Ausgabe von "BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis" werden Beiträge gesucht, die sich mit dem Thema „Open Educational Practices (OEP) – Neue Perspektiven für Bibliotheken und Bildungseinrichtungen" auseinandersetzen.

Mehr Infos zum #CallForPapers gibt's bei uns:

open-educational-resources.de/

Deadline: 15.05.25

OERinfo – Informationsstelle OER · Call for Papers zu Themenheft „Open Educational Practices“ | OERinfoSie kennen sich mit Open Educational Practices (OEP) in Bibliotheken und Bildungseinrichtungen aus? Dann reichen Sie ihr Paper für die kommende Ausgabe ein!

📽️ #kurzerklärt: Technisch offene #OER gestalten mit LiaScript

Für die einfache Nachnutzung von OER ist das Dateiformat entscheidend. LiaScript nutzt Markdown, ist Open Source und ermöglicht interaktive Online-Kurse – ohne Zugangshürden. Inhalte lassen sich gemeinschaftlich bearbeiten und flexibel weiterverwenden. 🔄💡

🎬 Video ansehen & teilen: doi.org/10.5446/67797

🎊 "10 Jahren Bündnis freie Bildung - Was ist in dieser Zeit alles passiert?"

Dieser Frage sind einige langjährige Mitglieder in unserer neuesten Podcastfolge nachgegangen.

Welche Aufgaben das Bündnis zukünftig übernehmen möchte und wie ein Bündnis-Future-Song klingen könnte? 🎶

Hört einfach selbst😊 :

🎧 o-e-r.de/podcast-zugehoert-114

OERinfo – Informationsstelle OERPodcast zugehOERt 114: Jubiläumsfolge 10 Jahre Bündnis Freie BildungWas ist in 10 Jahren Bündnis Freie Bildung alles passiert? Was wird in Zukunft noch kommen? Das erfahrt Ihr in der Jubiläumsfolge im Podcast zugehOERt!

🎶 Musiknoten kopieren – ist das erlaubt ? 🤔

Leider gilt hier die unbeliebte Antwort: Es kommt darauf an...

Ein pauschales Verbot gibt es nicht, aber wer #Noten vervielfältigen möchte, sollte ganz genau hinschauen, denn die Regelungen hierbei sind besonders streng. 👀

Im neuesten Blogbeitrag gibt Paul Klimpel von @irightsinfo eine Übersicht, in welchem Kontext und Umfang das Kopieren von Noten erlaubt ist.🎼

➡️ o-e-r.de/noten-darf-man-nicht-

OERinfo – Informationsstelle OER · Noten darf man nicht kopieren – oder doch? | OERinfoDarf ich einfach so Noten kopieren? Finde heraus, welche Ausnahmen bestehen. Schau jetzt in unserem Blog vorbei und hol dir alle Infos!

🔍 Ihr sucht: #Unterrichtsmaterialien rund um #Demokratie und demokratische Werte
📝 Wir bieten: Eine Zusammenstellung vieler #OERde und #OER-Sammlungen

Im Rahmen unserer Themenwoche haben möchten wir Euch einige freie #Bildungsmaterialien an die Hand geben, mit denen Ihr allgemeines Wissen zu Demokratie oder konkrete demokratische Werte Euren SuS vermitteln könnt.

o-e-r.de/freie-bildungsmateria

❓ Sollte #Demokratiebildung ein eigenes Fach werden?

Diese Woche heißt es: #Demokratiebildung für alle!
Gemeinsam mit dem @DeutscherBildungsserver und seinen Unterportalen veröffentlichen wir täglich Berichte, Interviews und #Bildungsmaterialien zu diesem Thema.

Wir starten mit einer Zusammenstellung von Publikationen über die Auswirkungen von #OER und #OEP auf die Demokratiebildung sowie Projektvorstellungen und Angebote, die mit #OERde demokratische Werte stärken wollen.

o-e-r.de/wie-oer-und-oep-demok

🗓️Ein praxisnaher Einstieg in #OERde: Grundlagen offener Bildungsmaterialien, Lizenzierung & Einbindung in die Lehre. Im Anschluss eine Q&A-Session für eigene Materialien & Fragen.

📌 Inhalte:
🔹 Merkmale & Qualitätskriterien von OER
🔹 Urheberrecht & offene Lizenzen
🔹 Veröffentlichung & Nutzung auf #twillo

📩 Anmeldung per E-Mail: info@twillo.de
Mehr Infos: twillo.de/oer/web/workshop_290
#OERde #Urheberrecht #OffeneBildung #CCLde #academia #AcademicMastodon #AcademiaEdu #FediLZ #FediCampus #OpenScience

📣Save the Date: OER im Blick 2025 🎓

Am 13. und 14. Mai 2025 findet in der inspirierenden Kulisse der Imaginata in Jena die nächste #OERImBlick des #BMBF statt.

In Keynotes, Workshops und weiteren Netzwerkmöglichkeiten diskutieren die Teilnehmenden die Bedeutung von #OER und #OEP in aktuellen bildungspolitischen und gesellschaftlichen Fragen.

Weitere Informationen:
🔗 o-e-r.de/oer-im-blick-2025-ueb

Gestern ist die #OEWeek2025 gestartet!

In dieser Woche liegt ein besonderes Augenmerk auf der #OERWorldMap, die Akteur*innen weltweit vernetzen möchte.

Passend dazu berichtet das BMBF heute darüber, welche Ziele mit der Förderung der OER World Map im Rahmen von OERinfo verfolgt werden und wie die #OER-Weltkarte zur Kultur der Digitalität beitragen kann.

o-e-r.de/warum-die-oer-world-m

📌 Fremde Materialien in #OER einbinden?
Offene #Lehrmaterialien bieten Flexibilität – doch wie gelingt die rechtskonforme Einbindung? Unsere Vorlagen & Werkzeuge helfen mit:
🔹 Anleitungen zur Lizenzierung
🔹 Vorlagen für eigene OER
🔹 Tools zur Integration externer Inhalte
Mehr dazu: 🔗 twillo.de/oer/web/vorlagen-und

twillo · Vorlagen für OER | twilloMit den kostenlosen Vorlagen und Werkzeugen von twillo verwandeln Sie Ihre Lehr- Lerneinheiten noch einfacher in OER.