mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#wohnprojekt

0 posts0 participants0 posts today

startnext.com/neuanfang-amster Da geht noch was: "Nach 25 Jahren als #Journalist in #Deutschland und vielen Erfahrungen mit #Rassismus habe ich beschlossen, Deutschland zu verlassen. Ich bin in Kontakt mit einem #Wohnprojekt in #Amsterdam gekommen, das die dortige Wohnungsknappheit lösen möchte und ein Haus mit viel Kunst, Kultur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit bauen will. Um Mitglied der Wohnkooperation werden zu können, muss ich 4.000 € einlegen". #Solidarität #Spendenaufruf

startnext.com25 Jahre Journalismus: Für nachhaltigen Wohnraum - Teil 2Als freier Journalist aus Amsterdam berichten können - und dabei gemeinsam mit anderen nachhaltigen, non-kommerziellen Wohnraum schaffen
Continued thread

Mit unserer Initiative und Eurer Unterstützung kann es hier aber in ein paar Jahren #klimafreundlich aussehen und das Gelände von der Öffentlichkeit und #Nachbarschaft wieder genutzt werden.

#Investition für gute Veränderung: neue-stadtgaertnerei.org/spend

Unter dem Link erfahrt Ihr auch mehr zu unseren Ideen der Veränderung für das Gelände.

#Bonn #Ideen für #Stadtentwicklung und #Klimaneutralität und außerdem: #Bauwende #Spende #Stadtgaertnerei #Wohnen #Wohnprojekt #Umweltbildung

(2/2)

Wir sind #neuhier .

Wir, die Hausgemeinschaft Schumannhöhe, das sind 59 Erwachsene und 14 Kinder.

Wir sind ein generationenübergreifendes #Wohnprojekt des Vereins Wahlverwandtschaften in #Bonn Endenich.

Die Schumannhöhe umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit 20 Eigentumswohnungen und drei Häuser mit insgesamt 23 Mietwohnungen und unserer großen Gemeinschaftswohnung.

Falls ihr mal eine Wohnung sucht (aktuell ist nichts frei) oder ihr Interesse an #gemeinschaftlichemWohnen habt, folgt uns gerne.

✨ 2025 können wir unsere Beratungstätigkeit für #Wohnprojekte fortsetzen. 🙌

Von Dresden und Leipzig ausgehend begleiten wir #Wohnprojekt-Initiativen in ganz Sachsen. ❤️

#Kommunen, #Wohnungsunternehmen sowie #Eigentümer:innen können sich ebenfalls bei uns melden. ✅

Mit Veranstaltungen machen wir auf das Thema aufmerksam. 🌟

Wir freuen uns auf eure Projekte, Ideen, Fragen und Anliegen! 🚀

dezentrale-sachsen.de/

Ihr sucht Wohnprojekte im Leipziger Umland oder wollt eines gründen?

Dann kommt zum Vernetzungstreffen:
10. Januar, 16-19 Uhr, Pöge-Haus Leipzig

Es werden mögliche Objekte und kostenfreie Beratungsangebote für gemeinschaftliches Wohnen vorgestellt. Es gibt Raum für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen.

dezentrale-sachsen.de/veransta

Unser Logo setzt sich aus den drei Bausteinen Wohnen, Agroforstwirtschaft und Bildungsangebote zusammen. Dies ist der Projektteil „Wohnen“.

Unser Ziel: langfristig günstigen und ökologisch hochwertigen Wohnraum schaffen - für Einzelpersonen, Paare, Kleinfamilien und Wohngemeinschaften. Eine Teilhabe am Projekt soll für Menschen unabhängig von finanziellem Vermögen, sozialem Status oder körperlicher Beeinträchtigung möglich sein.

#nsg#bonn#wohnen

Offene Sprechstunde im Dezember

📅 Dienstag, 10.12.24, 17-18:30 Uhr, online

Wir beantworten all eure Fragen zu gemeinschaftlichem Wohnen!

Eingeladen sind alle Menschen, die ein Wohnprojekt angehen wollen und dies gemeinsam in der Runde mit anderen Interessierten besprechen möchten.

Wie immer kostenfrei! 🔥

Jetzt gleich hier anmelden:
dezentrale-sachsen.de/veransta

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

5. Baulust-Stammtisch
🗓️ 4.12.24 | 18-20 Uhr
📍 Bierblume Görlitz, Neißstraße 8

Informiere dich über gemeinschaftliches Wohnen in Görlitz! Ob Einzelperson, Familie oder Gruppe – alle sind eingeladen!

Der Stammtisch ist die Gelegenheit, um sich auszutauschen, Ideen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch über das Baulust-Objekt Pontestraße 13 kann informiert werden.

baulust-goerlitz.de/

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

offene Beratung für Wohnprojekte
03.12.2024 | 16:00 - 17:30 Uhr | online

Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über alle Fragen zu Wohnprojekten: von der Gründung über Rechts- und Organisationsformen bis zum Umgang mit Konflikten.

Das Angebot ist kostenfrei. 🙌
kooperatives-wohnen-chemnitz.d

„Kooperatives Wohnen Chemnitz“ im Rahmen des Stadtumbaumanagements in Chemnitz

11. Leipziger WohnprojekteTage
„Wohn- & Bauprojekte durch die Krise“

Fr, 29.11., 15-21 Uhr & Sa, 30.11., ab 10 Uhr @ HTWK Leipzig

Bauen & Wohnen ist durch Baukostensteigerung, erhöhte Finanzierungskosten und sich ändernde Förderbedingungen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Wohnprojektetage bieten Raum um kooperative Wohn- & Bauprojekte auch in schwierigen Zeiten voranzubringen. 💪

bit.ly/wohnprojektetage