mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#stadtentwicklung

4 posts4 participants1 post today

Ab Juli endet in #Berlin das öffentlich geförderte #Leihradsystem. Der Vertrag mit #Nextbike läuft aus und eine neue Ausschreibung ist nicht geplant.

Das Angebot wird künftig eingeschränkt und teurer. Vor allem Randbezirke wie #Marzahn, #Reinickendorf und #Neukölln verlieren #Verleihstationen. Nextbike will in ausgewählten Zonen auf eigene Rechnung weitermachen.

tagesspiegel.de/berlin/nextbik

Der Tagesspiegel · Nextbike will Angebot reduzieren: Berlin hat ab Juli kein öffentlich gefördertes Leihradsystem mehrBy Der Tagesspiegel

AGL-Umweltbericht: 4 Prozent weniger Treibhausgase von 2023 auf 2024: Innerhalb eines Jahres rund 4 Prozent weniger Treibhausgase, davon 25 Prozent weniger im Fuhrpark – so das Ergebnis des zweiten Umweltberichts der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL). In Planung ist ein geschlossener Klärschlammlager-Behälter, [...]

Der Beitrag AGL-Umweltbericht: 4 Prozent weniger Treibhausgase von 2023 auf… luene-blog.de/umweltbericht-de #Lüneburg #Hansestadt #Klimaschutz #Stadtentwicklung #Wirtschaft

Hanseviertel: Veranstaltungen und aktuelle Neuigkeiten – April / Mai 2025: Das Hanseviertel im Lüneburger Stadtosten ist ein lebendiger Stadtteil. Stadtteilmanager Max Werner lädt am 24. April 2025 wieder ein zur Erkundungstour. Am 11. Mai wird die Plauderbank feierlich eingeweiht und am 17. Mai 2025 ist [...]

Der Beitrag Hanseviertel: Veranstaltungen und aktuelle Neuigkeiten – April / Mai 2025 erschien… luene-blog.de/hanseviertel-ver #Kultur #Lüneburg #Hansestadt #Hanseviertel #Stadtentwicklung

Die verheerenden #Überschwemmungen in #Kinshasa im April 2025 wurden durch fehlende #Infrastruktur und unkontrollierte #Stadtentwicklung begünstigt.

Versiegelte Flächen, verstopfte Abflüsse und Bebauung in Überschwemmungsgebieten machen die Stadt extrem anfällig. Forschende fordern integriertes #Flutmanagement, bessere #Frühwarnsysteme und klare #Nutzungsregeln für Risikozonen, um Katastrophen künftig zu verhindern.

theconversation.com/why-kinsha

The ConversationWhy Kinshasa keeps flooding – and why it’s not just about the rainPeriodic flooding in Kinshasa is a symptom of uncontrolled urbanisation.

„Luna Music Club“ im Glockenhaus: Am 23. April 2025 mit Bockum Band, Petra Oetzen und Peter Kröger: Am Mittwoch, 23. April 2025, heißt es wieder „Bühne frei“ im Glockenhaus. Diesmal rockt die Bockum Band, Petra Oetzen singt internationale Hits mit der Westerngitarre und Straßenmusiker Peter Kröger will mit seiner Handpan verzaubern. Der [...]

Der Beitrag „Luna Music Club“ im Glockenhaus: Am 23. April 2025 mit… luene-blog.de/luna-music-club- #Kultur #Lüneburg #Hansestadt #Musik #Stadtentwicklung

#Moin #Hamburg, Moin #Fediverse

Wir haben nun auch unsere Adresse @hhwerbefrei wieder.

⚠️ Nach dem Totalausfall von bewegung.social waren wir erstmal wieder bei @hhwerbefrei@chaos.social untergekommen, wo alles begonnen hatte.

Die Follower scheinen bei dem Crash auch verloren gegangen zu sein.

Wären sie noch da, würde es uns die Entscheidung leichter machen, nur noch diesen Account zu benutzen ... jetzt ist das etwas schwierig und wir werden eventuell zunächst die Beiträge spiegeln.

Folgt uns auf jeden Fall, hier und/oder dort, für tägliche Updates zur Kampagne!

Was ich übrigens total faszinierend finde:

Das #Westfield in #Hamburg zieht das ganze Dorf an. Ich sehe das jetzt jeden Tag, und ich kann sagen: Die Menschen kommen im chicen Cabrio aus Duvenstedt.
Im protzigen Coupé aus Pinneberg, mit der U-Bahn aus Billstedt und Wellingsbüttel
(Vorurteile? Ich doch nicht!).

Diese Funktion der Begegnung aller möglicher Menschen, die sich sonst nicht treffen, kann nur eine starke #Innenstadt leisten.

#Frankreich

Gartenstraßen, Stadtwald, Flaniermeilen: Paris setzt auf grüne #Stadtentwicklung

Unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo erfährt Paris derzeit einen der tiefgreifendsten städtebaulichen Umgestaltungsprozesse seit der Nachkriegszeit.

Durch erprobte Maßnahmen wird der #Autoverkehr gezielt vermindert, um mehr Raum für Grünflächen, Fuß- und Radverkehr zu schaffen.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Gartenstraßen, Stadtwald, Flaniermeilen: Paris probt die grüne RevolutionParis verändert sich unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo stärker als jemals in der Nachkriegszeit. Den Autoverkehr drängt sie mit einer bewährten Methode aus der Stadt

Immer mehr Berliner:innen lassen das #Auto stehen.

Nur noch 22 % der Wege werden motorisiert zurückgelegt. Deutlich im Aufwind ist der #Fußverkehr mit inzwischen 34 % Anteil.

Dagegen stagnieren #Radverkehr und #ÖPNV. Verkehrsforscher fordern daher gezielte Investitionen in #Infrastruktur für #Radwege und einen flexibleren, bedarfsorientierten Nahverkehr statt pauschalem Ausbau.

tagesspiegel.de/berlin/grosse-

Der Tagesspiegel · Große Studie zum Berliner Verkehr: Das Auto bleibt immer öfter stehen, zu Fuß gehen boomtBy Christian Latz

Wir starten die #CivicCoding-Erfolgsgeschichten mit Reimagine Spaces. 🙌
Ihre Idee rund um #Geodaten, #KI und nachhaltige #Stadtentwicklung überzeugte beim #CivicCoding-InnovationCamp und beschreibt eine Anwendung, die erfolgreiche öffentliche Räume analysiert und zeigt, wie Städte #barrierefrei und #nachhaltig umgestaltet werden können.
Erfahre, wie sie es vom Wunsch, sinnstiftend mit #Geodaten & #KI zu arbeiten, bis zum ersten Auftrag geschafft haben.
👉 civic-coding.de/angebote/meldu

Continued thread

Digitale Lösungen für morgen – live erleben: Am 9. April 2025 zeigen wir im Future Store, wie vernetzte Daten, Bürgerbeteiligung & smarte Sensoren Augsburg bewegen.
Mit Impulsen von Stadt, Verwaltung, Geodatenamt, Stadtarchiv & mehr.

🕝 9.4. / 14:30–17 Uhr
📍 Annastraße 16
🎟️ Eintritt frei

🔗 futureweek.de/veranstaltungen/

Agenda: augsburg.de/buergerservice-rat