mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#vermieter

1 post1 participant0 posts today

Aus gegebenem Anlass (Nr. 5487) weisen wir noch mal darauf hin, dass es keine Grundlage gibt als #Vermieter, den #Mieter zum Einbau einer #Einspeisesteckdose (eines bestimmten Herstellers) zu verpflichten. #Steckersolar heißt Schukosteckersolar!

Siehe VDE PM 2024/18, tweet des Präsidenten der @BNetzA vom 29.12.2022 und Stellungnahme von @VQuaschning und Joseph Bergner vom 28.2.2025. (unter: balkon.solar/news/2025/03/01/s)

Continued thread

Klar ist: Es darf keine Pauschale Ablehnung sein, sondern der #Vermieter muss im Einzelfall nachvollziehbar darlegen warum das Anbringen eines Steckersolargerätes ein unzumutbares Risiko darstellt.

Hier lediglich Textbausteine zu verwenden wie etwa #Vonovia geht nicht.

#Fluchtweg ist kein Hindernis: Es muss lediglich ausreichend Platz zum Anleitern durch die #Feuerwehr (Drehleiter oder Steckleiter) freigehalten werden.

Etwa 1,2 dürfte ausreichen. Anleiten geht fast immer bei senkrecht hängendem Panel.

balkon.solar/news/2024/01/18/b

Statik? Auch das ist beim nach DIN errichteten Balkon kein Einwand. balkon.solar/news/2025/03/14/b

Es braucht auch nicht extra ein Statikgutachten um das nachzuweisen.

Auch vom Mieter einzufordern, dass er nachweist sich beim Marktstammdatenregister anzumelden, dürfte ohne Rechtsgrundlage sein.

Da wir immer Fragen bekommen, hier ein Thread 🧵 zum #RechtaufSolar nicht nur am Balkon.

Seit Oktober 24 gibt es im BGB: #Mietrecht (§554 gesetze-im-internet.de/bgb/__5) und Wohnungseigentumsgesetz (§ 20 gesetze-im-internet.de/woeigg/) verankert das rechtaufsolar.de.

Damit verbessert sich Lage der #Mieter die #Steckersolar wollen (und nicht nur am #Balkon, auch im Mietgarten, auf einem Dach in der Nähe der Wohnung, wahrscheinlich wäre sogar Anbringen an der Fassade durchsetzbar) erheblich.

Nun muss der #Vermieter nachweisen, dass #Balkonsolar unzumutbar wäre.

Wohnungsmarkt: Lohnt sich vermieten noch?

Sie schlagen Profit aus der Wohnungsknappheit - das wird Vermietern oft vorgeworfen. Dabei sind die Kalkulationen vieler Vermieter knapp, manchmal machen sie sogar Verluste, obwohl die Miete zu hoch erscheint. Von A. Ellmann und L.-M. Hiltscher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wohnungsmarkt: Lohnt sich vermieten noch?By Lilli-Marie Hiltscher

Da wir wieder Zuschriften haben: Eine #Vermieter ist keine Energieaufsichtsbehörde. Er kann sich vielmehr auf Aussagen der Aufsichtsbehörde verlassen und ist aber auch an diese gebunden!

Die Bundesnetzagentur als zuständige Aufsichtsbehörde des Energierechts sagt: „Bei Balkon #Solarmodulen reicht nach @BNetzA Einschätzung ein einfacher #Stecker, wenn zertifizierte #Wechselrichter vorhanden sind.“

Daher schon heute darf man sein #Steckersolargerät mit einem normalen Schukostecker anschliessen. Wer eine Wielandtdose fordert will #BalkonSolar verhindern!

Details dazu auf: balkon.solar/news/2024/07/11/f und balkon.solar/news/2025/03/01/s

Wir haben auch unser Musterschreiben entsprechend ergänzt: balkon.solar/news/2024/05/30/m