Neue Entdeckung! Forscher der Uni Mainz haben in Wüstengesteinen mikrobielle Lebensspuren entdeckt. Unbekannte Mikroorganismen nutzten Marmor & Kalkstein als Lebensraum. Spannend!
Mehr dazu hier: https://presse.uni-mainz.de/unbekannte-mikroorganismen-nutzten-marmor-und-kalkstein-als-lebensraum/ #Mikrobiologie #Geologie #UniMainz #Forschung
#newz
Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet: Vier Hochschulen - die Goethe-Universität Frankfurt, die #UniMainz, die #TUDarmstadt und die Frankfurt School of Finance & Management - starten gemeinsam mit Futury die Future Factory / Ziel: 1.000 neue Startups bis 2030 https://presse.uni-mainz.de/vier-hochschulen-und-futury-starten-die-future-factory/
Wendepunkt in der #Paarbeziehung markiert den Anfang vom Ende: Unzufriedenheit in einer #Beziehung führt ab einem bestimmten Punkt unweigerlich zur Trennung // #Psychologie #Partnerschaft #Zweisamkeit #Persönlichkeit #Trennung #UniMainz
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/21/wendepunkt-in-der-paarbeziehung-markiert-den-anfang-vom-ende
Wie könnte Künstliche Intelligenz weltweit bei der Verteilung öffentlicher sozialer Leistungen eingesetzt werden, um Fairness zu erhöhen? Internationales Forschungsprojekt unter Leitung der #UniMainz stellt Ergebnisse mit einem frei verfügbaren Sammelband vor https://presse.uni-mainz.de/wie-koennte-kuenstliche-intelligenz-weltweit-bei-der-verteilung-oeffentlicher-sozialer-leistungen-eingesetzt-werden-um-fairness-zu-erhoehen/
VolkswagenStiftung unterstützt deutsch-türkisches Kooperationsprojekt zu nachhaltiger Filmproduktion: Gemeinsames Projekt der #UniMainz und der Koç Universität in Istanbul will Extraktivismus in Bildschirmmedien durch engagierte Bildschirmproduktionen und bewusstere Zuschauerschaft begegnen https://presse.uni-mainz.de/volkswagenstiftung-unterstuetzt-deutsch-tuerkisches-kooperationsprojekt-zu-nachhaltiger-filmproduktion/
SAVE THE DATE: 2. Mainzer Tag der Meteorologie: Umwelt – Wetter – Klima am 22.3.2025 von 10-15 Uhr auf dem Gutenberg-Campus / Infos rund um Wetter- und Klimaforschung sowie zu entsprechenden Studiengängen an der #UniMainz https://www.ipa.uni-mainz.de/tag-der-meteorologie/
#FTSKGermersheim #Dolmetschen #LiteraturÜbersetzen #MedienÜbersetzen #UniMainz #FTSKUniMainz #Germersheim #Uni #Universität #University #Campus #Networking #JGU #Netzwerk #Sprache #Kultur #Translation #Übersetzen #Translator #Interpreting #Languages #Global #Career #Zukunft #Podcast #tekom #Studycheck #LivePodcast #Studienanfänger #AbiUndDann #Fachübersetzen
Das Angebot richtet sich dabei sowohl an externe Studierende (internationale Sommerschulen) als auch an Berufstätige (modulare Weiterbildungen, Wochenendkurse usw.)
•
#FTSKGermersheim #Dolmetschen #MedienÜbersetzen #UniMainz #FTSKUniMainz #Germersheim #Uni #Universität #University #Campus #Networking #JGU #Netzwerk #Sprache #Kultur #Translation #Übersetzen #Translator #Interpreting #Languages #Global #Career #Workshop #Sommerschule #Weiterbildung #SummerSchool #Fortbildung
Du willst nicht nur etwas über Sprache lernen, sondern 𝑚𝑖𝑡 ihr arbeiten? Dann komm zum FTSK!
•
Bis zum 01.03.2025 hast Du noch die Möglichkeit, Dich für unsere Studiengänge für Translation zu bewerben.
Der B.A. Translation bietet eine sehr breite Palette an Studiensprachen, mit denen Du Deinen Weg in die Sprachenbranche ebnen kannst!
• Erfahre mehr unter www.was-mit-sprache.de
@unimainz @unimainz_events
#FTSKUniMainz #UniMainz #Translation #Übersetzen #Job #Career #Bachelor #Study
Zweites Kollegiales Audit: Delegation der #UniMainz zu Besuch an der University of Glasgow / Kollegialer Austausch und Diskussion zur Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium im Rahmen der Systemakkreditierung der JGU https://presse.uni-mainz.de/zweites-kollegiales-audit-jgu-delegation-zu-besuch-an-der-university-of-glasgow/
Werde zum Sprachenprofi!
Mit dem reformierten B.A. Translation an der @unimainz
Bewirb Dich jetzt bis zum 01.03.2025 zum nächsten Sommersemester.
Mehr Infos auf www.wasmitsprache.de
Leider auch schlechte Nachrichten: Unsere „politische“ Vertretung der Studierenden (#AStA und #StuPa der #uniMainz) haben die Theater-Flat nicht bezahlen wollen, weshalb diese seit heute gekündigt ist. Hintergrund ist, dass die Flat seit ca. 1,5 Jahren nun 2€ pro Semester statt bisher 1€ kosten würde, dafür aber auch Essen und Trinken inklusive waren. Leider wurde dies in Protokollen (bzw. dem Fehlen dieser) anders an die Studis kommuniziert und auch wir haben dies nicht kommen sehen, erwartet oder gewollt.
Unser Wochenendtipp: Die Ausstellung "Win Win" im #LandesmuseumWiesbaden zeigt in Kooperation mit der #KunsthochschuleMainz Werke junger Absolventinnen der #UniMainz aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Videoinstallation, die in den Dialog mit Kunstwerken aus der ständigen Sammlung des Museums treten. https://museum-wiesbaden.de/win-win
SWR Kultur hat die Ausstellung bereits besucht und berichtet unter
https://www.swr.de/swrkultur/kunst-und-ausstellung/win-win-sprungbrett-fuer-studierende-der-mainzer-kunsthochschule-100.html
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr, Sa & So 10-17 Uhr / Do 10-21 Uhr
Bislang konnten die Mainzer Gutenberg-Bibeln, die zu den schönsten und wertvollsten gedruckten Büchern der Welt gehören, nur vor Ort in der Schatzkammer des Gutenberg-Museums Mainz bestaunt werden. Dank einer großen Digitalisierungskampagne, an der auch die #UniMainz mitgewirkt hat, können die Werke jetzt dauerhaft online erkundet werden - so etwa in der aktuellen Online-Ausstellung unter https://kreuz-rad-loewe.de/ausstellungen/unter-der-lupe-die-mainzer-gutenberg-bibeln