Unsere Autorin Aylin hatte es eigentlich schon aufgegeben, mit Duolingo eine Sprache zu erlernen. Doch das KI-Feature hat sie dann doch interessiert.

Unsere Autorin Aylin hatte es eigentlich schon aufgegeben, mit Duolingo eine Sprache zu erlernen. Doch das KI-Feature hat sie dann doch interessiert.
Unsere Autorin Aylin hatte es eigentlich schon aufgegeben, mit Duolingo eine Sprache zu erlernen. Doch das KI-Feature hat sie dann doch interessiert.
https://t3n.de/news/duolingo-app-ki-videocall-sprachen-lernen-1682652/
Nachdem "woke" anscheinend zum Schimpfwort degeneriert ist, sollte man sich doch einmal klar machen, was der Begriff eigentlich bedeutet:
Wachheit in Bezug auf #Rassismus, #Ableismus und #Geschlechtsdiskriminierung.
In diesem Sinn bin ich gern woke.
Ich find es übrigens merkwürdig, dass mittlerweile mit mir selbst Deutsche hier auf #Mastodon in Englisch kommunizieren, obwohl ich eigentlich Deutscher bin. Das ist mir letztens wieder passiert. Ich antworte denen dann auf Deutsch. Ob die dann die Übersetzungsfunktion von Mastodon nutzen, um sich meine Toots ins Englische übersetzen zu lassen? Hat es diese Leute ihrer Muttersprache verschlagen? #Sprache #Englisch #Denglisch #Deutsch
Aha, Trump hebelt keinesfalls den Rechtstaat aus, er versucht ihn auch nicht zu zerstören. Er setzt sich auch nicht über Recht und Gesetz hinweg.
Das ZDF meint, er *testet* den Rechtsstaat.
ZDF - habt ihr sie noch alle?
...und ich fordere ein Ende des Forderungs-Journalismus
siehe auch: warnen, drohen
also known as: Mach mal 80 Zeilen, da hat wieder eine/r was gesagt; Rest steht im Archiv.
#Sprache und Bedeutungen wandeln sich, dies zeigt auch ein Blick auf die #Etymologie des Wortes „jonglieren“. Fans der Wort- und Gedankenjonglage empfehlen wir den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/jonglieren
Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall ist.
#books #bücher #bookstodon #livres #literature #deaf #gehörlos #sprache #signlanguage #chemnitz
Wusstest du, dass es viele abwertende Bezeichnungen für Deutsche gibt? Von "Kartoffel" bis "Schwob" – die Liste ist lang und vielfältig. Ein Blick in die Geschichte zeigt, woher diese Begriffe stammen. Interessiert? Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnophaulismen_f%C3%BCr_Deutsche
#Ethnophaulismen #Deutschland #Geschichte #Sprache
„Das mittlere Haushaltsnettoeinkommen (Median) lag 2023 im Schnitt bei 2.575 Euro.“
Was denn nun? Median oder Durchschnitt?
Eine Analyse von 1000+ Texten aus zeigt: #Sprache prägt #Mobilität. «Wir sollten uns bewusst werden, wie der gängige Sprachgebrauch uns oft in autofreundliche Perspektiven lenkt», so Hugo Caviola @CDEunibe: https://www.cde.unibe.ch/insights__media/spotlight/muessen_wir_bei_der_verkehrswende_wirklich_gas_geben/index_eng.html
„Das KI-Training wird Millionen von Menschen und Unternehmen in Europa besser unterstützen, indem sie unseren generativen KI-Modellen beibringen, ihre Kulturen, Sprachen und Geschichte besser zu verstehen und zu berücksichtigen“, heißt es in der heutigen Pressemitteilung von Meta.
Unfassbar, Meta meint das tatsächlich ernst.
https://www.europesays.com/de/30094/ Bücher als Rettungsanker: Wenn Geschichten die Seele beruhigen – new-facts.eu #["Wald" #bilder #Books #br #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #sprache #Unterhaltung
Unsere Autorin Aylin hatte es eigentlich schon aufgegeben, mit Duolingo eine Sprache zu erlernen. Doch das KI-Feature hat sie dann doch interessiert.
Wer dachte, dass philosophisch-anthropologische Sprachtheorien tot seien, hatte völlig recht ‒ bis jetzt.
Save the date: 13.10.2025!
Deutsche Grammatik instruktiv. Eine philosophisch-anthropologische Einführung
Heute Nacht habe ich geträumt, mir hat jemand vorgeworfen, dass ich dieses und jenes “avanciert” habe. Ich habe mich nicht dagegen wehren können, dass das Wort “avancieren” im Traum ständig falsch benutzt worden ist. Dann bin ich aufgewacht.
Meine geheimen Ängste.
Am letzten Freitag im Bauhausmuseum in Dessau: Meine Liebste spielt ein bisschen an einer Lichtinstallation herum und wir wollen gerade weitergehen, da tritt ein Herr vom Aufsichtspersonal an uns heran und sagt zu mir: "Ihre Frau hat alles falsch gemacht!"
Die Quittung für den 'ungeschickten' Einstieg in ein Gespräch hat er gleich bekommen, aber die zugrundeliegende Frauenfeindlichkeit ist uns erst etwas später aufgefallen, weil wir diesbezüglich ein ziemlich dickes Fell haben. Jetzt allerdings werden wir von Tag zu Tag empörter. Was für ein Sack!
#Bauhaus
#dessau
#Frauenfeindlichkeit
#sprache
#gleichberechtigung