Braindrain in den USA: Wissenschaftler verlassen das Land
#forschung #wisssenschaft #investitionen #stockmarket
https://www.deutschlandfunk.de/braindrain-usa-trump-timothy-snyder-europa-100.html

Braindrain in den USA: Wissenschaftler verlassen das Land
#forschung #wisssenschaft #investitionen #stockmarket
https://www.deutschlandfunk.de/braindrain-usa-trump-timothy-snyder-europa-100.html
Entdeckt: #Robben haben einen siebten Sinn, #Haie können plötzlich klicken und es gibt eine tierfreundliche Gänsestopfleber ohne Qual. Spannende Entdeckungen und neue Wege für den #Artenschutz – jetzt nachlesen im neuen #Tier-Report. #Tiere #Forschung https://www.riffreporter.de/de/wissen/robben-sauerstoffsinn-hai-kommunikation-artenschutz-tierforschung-stopfleber-fledermaus
Der angesehene IT-Sicherheitsforscher Xiaofeng Wang ist seit Wochen nicht erreichbar, seine Profile, E-Mail-Adresse und Telefonnummer wurden von der Website der Indiana University entfernt.
Das #FBI durchsuchte zwei Wohnsitze von Wang und seiner Frau, ohne Angaben zum Grund zu machen.
Kollegen zeigen sich alarmiert – das Vorgehen gilt als äußerst ungewöhnlich. Bisher schweigen #Universität, #FBI und das #Justizministerium der #USA
Das Verschwinden des renommierten IT-Sicherheitsforschers Xiaofeng Wang in den #USA sorgt in der #Wissenschaftscommunity für Unruhe.
Nach Hausdurchsuchungen durch das #FBI ist Wang seit Wochen nicht erreichbar, auch sein Uni-Profil wurde gelöscht. Offizielle Stellen schweigen – mögliche Gründe reichen von internen Ermittlungen bis hin zu Vorwürfen im Bereich der #nationalenSicherheit.
Ein Forscher hat entdeckt, dass sein Immunsystem Zecken abtötet! Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/wissen/Immunsystem-eines-Forschers-toetet-Zecken-article25677992.html #Forschung #Zecken #Immunsystem #Wissenschaft #newz
#Forschung: #Deutsche stellen #Solarzellen aus #Mondstaub her
Statt #Solarzellen für zukünftige #Stationen auf dem #Mond ins Weltall zu transportieren, könnten diese direkt vor Ort hergestellt werden.
https://www.golem.de/news/forschung-deutsche-stellen-solarzellen-aus-mondstaub-her-2504-195043.html
Deine Spende macht’s möglich: Ich informiere täglich über #Klima und #Forschung auf Deutsch, damit englischdominierte #Wissenschaftsmeldungen besser zugänglich werden. Danke für das Teilen und Deine Unterstützung!
Jetzt mitmachen als Unterstützer-Mitglied: https://steadyhq.com/klimacrew
oder mit einer Einzelspende: https://ko-fi.com/tinoeberl
Die CO₂-Speicherung unter der #Nordsee könnte ein Baustein für die #Klimapolitik sein – allerdings nur für unvermeidbare #Restemissionen.
Der Zwischenbericht des Verbunds #GEOSTOR zeigt Potenziale, Risiken und offene Fragen auf.
Mit dabei sind #Leckagerisiken, #Nutzungskonflikte mit #Windkraft und rechtliche Hürden.
Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit mariner #CCS-Technologie.
Um einen quantenphysikalischen Überlagerungszustand herzustellen, müssen Quantenteilchen bis knapp an den absoluten Nullpunkt gekühlt werden. Innsbrucker Physikern ist es nun gelungen, sogenannte "heiße Schrödinger-Katzen" zu realisieren - die freilich immer noch sehr kalt sind.
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/heisse-schrodinger-katzen-zustande-erzeugt/
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr4492
#Quantenphysik #Physik #Forschung #Superposition #Innsbruck #katzen
Image: Harald Ritsch
Verändert die #Klimakrise unsere Brotkultur? Dank neuer Züchtungen und Vorteilen in der Klimakrise könnte der #Roggen bald wieder an Bedeutung gewinnen. @lohmann über den aktuellen Stand der #Forschung und die Vorteile des Getreides: #landwirtschaft https://www.riffreporter.de/de/wissen/roggen-zuechtung-durchbruch-kurzstroh-klimakrise-nahrungssicherheit-mutterkorn
@XR_Nuernberg_sunny2
Es trifft auch #Wissenschaftler in #Deutschland. #Forschende arbeiten vielfach zusammen, #Forschung kennt keine Ländergrenzen ...
Denn Forschung ist international.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/usa-trump-administration-kuerzungen-forschung-deutschland-gesundheitsministerium-100.html
#ForschungIstUnteilbar
Posterpreis beim LIGO Virgo KAGRA Collaboration Meeting
Glückwunsch an unseren Kollegen Lorenzo Pompili! Lorenzo ist Doktorand in der Abteilung „Astrophysikalische und Kosmologische Relativitätstheorie“ am @mpi_grav in Potsdam. Letzte Woche hat er den Preis für das beste Poster in der Kategorie „Theorie“ auf dem @LIGO Virgo KAGRA-Kollaborationsmeeting im März 2025 in Melbourne, Australien, gewonnen.
Sein Poster präsentierte neue Tests von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie mit Gravitationswellen von der Endphase einer Verschmelzung zweier schwarzer Löcher. Während dieses „Ringdowns“ nimmt das Schwarze Loch seine endgültige Konfiguration nach der Verschmelzung ein und strahlt Gravitationswellen mit bestimmten Frequenzen ab.
Wenn Einsteins Theorie stimmt, hängen diese Frequenzen nur von der Masse und dem Drehimpuls (Spin) des Schwarzen Lochs ab. Misst man die Frequenzen, ist es möglich, Abweichungen von Einsteins Theorie zu testen.
Französische Unis werben um enttäuschte US-Forscher
Trump führt seinen Kulturkampf auch an Unis. Viele US-Forscher verlassen deshalb das Land - aus Angst vor Repression. Französische Unis wollen ihnen helfen und bieten "wissenschaftliches Asyl". Von J. Borutta.
Vom 31. März - 04. April 2025 findet die Hannover Messe 2025 statt. Das i3mainz ist am Gemeinschaftsstand #Forschung und #Innovation des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit RLP
vertreten.
Dort stellen Julian Stockemer und Peeranut Noonurak die App für Rettungskräfte zur #Visualisierung von #Prognosen geschlossener Bahnübergänge vor. Das Projekt MINOS arbeitet an der Optimierung der #Routenplanung für Einsatzkräfte durch Echtzeitprognosen der Schließzeiten von Bahnübergängen.
NAT’25 in Berlin: Mit Session und Vortrag zur Zukunft von Cybersicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion präsentiert die @Cyberagentur ihr Engagement für Spitzenforschung. Im Mittelpunkt steht das Projekt Mensch-Maschine-Interaktion im Programm Brain-Computer-Interfaces, für das die Firma Zander Labs beauftragt wurde.
Mehr Informationen: https://t1p.de/miy44 + https://t1p.de/4eyv0
#NAT25 #Cyberagentur #MMI #BCI #Neuroadaptive #Cybersicherheit #Forschung
CITIZEN SCIENTISTS GESUCHT!
Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
Diskriminierung ist sowohl im Alltag als auch in der Forschung oft schwer zu fassen. Sie ist versteckt oder wird mit unterschiedlichen Begründungen gerechtfertigt. Durch die Einbeziehung von Citizen Scientists zielt unser Projekt darauf ab, Wissen über Diskriminierung zu erweitern.
Wir organisieren Interpretations-Workshops, an denen Personen teilnehmen, die keine sozialwissenschaftliche Ausbildung haben. Stattdessen bringen sie unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ein. Dadurch soll das Verständnis und Wissen zum Thema Diskriminierung erweitert werden. Das gilt sowohl für das Projektteam als auch die Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden können sich in verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses beteiligen. Sie haben auch die Möglichkeit, an der Veröffentlichung und/oder Präsentation von Ergebnissen mitzuwirken.
Nähere Informationen auf unserer Website: https://dge.univie.ac.at/
=== english version ===
Researching Discrimination with Citizen Science
Discrimination is often difficult to grasp, both in everyday life and in research. It is hidden or justified with different justifications. By involving citizen scientists, we aim to broaden knowledge about discrimination.
We organise interpretation workshops in which people without social science backgrounds take part. Instead, they bring in different experiences and perspectives. The aim is to expand the understanding and knowledge on the subject of discrimination. This applies to both the project team and the participants.
The participants can take part in various phases of the research process. Also, they have the opportunity to contribute to the publication and/or presentation of results.
More informatione can be found on our website: https://dge.univie.ac.at/en/
Wir freuen uns eine Stelle als Sekretär*in auszuschreiben! @uniinnsbruck
Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 23. April 2025. Dienstbeginn ist alsbald möglich.
Für Rückfragen : Julia.Tschuggnall@uibk.ac.at
Link zur Stellenausschreibung: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=14990
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Mastodon-Instanz für Wissenschaftskommunikation
Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow
@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra
Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!
Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: https://experten.idw-online.de
Neueste Forschung zeigt: Wellensittiche ahmen nicht nur menschliche Worte nach, sondern ihr Gehirn arbeitet dabei ähnlich wie unseres! Eine Studie enthüllt verblüffende Parallelen im Sprachzentrum. Faszinierend, wie unabhängig voneinander ähnliche Lösungen entstanden sind! #Wellensittich #Forschung #Sprache
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wellensittich-sprache-mensch-100.html #aww #newz