heise+ | Vom Messfühler zum smarten Sensor: Umfassende Studie zur Sensorentwicklung
70 Experten schildern den aktuellen Stand und die Zukunft der Sensortechnik: eine Fundgrube für Technikfreaks.

heise+ | Vom Messfühler zum smarten Sensor: Umfassende Studie zur Sensorentwicklung
70 Experten schildern den aktuellen Stand und die Zukunft der Sensortechnik: eine Fundgrube für Technikfreaks.
ESP32-Board für KI-Einsteiger
Das UNIHIKER K10 ist ein ESP32-basiertes Lernboard für KI- und IoT-Projekte. Es hat Sensoren, Kamera, TinyML-Unterstützung und blockbasierte Programmierung.
SparkFun übernimmt Teensy Produktion und Vertrieb
Das beliebte Teensy-Prozessorboard wird zukünftig von SparkFun hergestellt und vertrieben. Damit soll die Zukunft des Teensy-Ökosystems gesichert werden.
Kleinster #Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern | c't Magazin https://www.heise.de/news/Kleinster-Mikrocontroller-hat-acht-Anschluesse-auf-1-38-Quadratmillimetern-10312469.html
Smallest microcontroller has eight connections on 1.38 square millimeters
The TI MSPM0C1104 accommodates the 32-bit ARM Cortex-M0+ core, 1 KByte RAM and 16 KByte flash on 1.6 mm × 0.861 mm.
Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm × 0,861 mm unter.
Jedes Produkt ist nur so sicher wie seine Einzelteile: Am Wochenende wurde eine #Backdoor in einem #IoT-#Mikrocontroller entdeckt, der in geschätzt mehr als einer Milliarde IoT Devices verbaut ist. Und weil der Chip nur 2 EUR im Einkauf kostet, wird er auch in so vielen Endgeräten verbaut. Mit der Backdoor ist es u.a. möglich, sensible Daten abzugreifen, Geräte fernzusteuern oder #Schadsoftware zu verbreiten - Security by Design schaut anders aus:
RISC-V fürs Auto: Infineon kündigt Mikrocontroller mit neuen Rechenkernen an
Der Marktführer bei Mikrocontrollern für Fahrzeuge setzt künftig auch auf die offengelegte Befehlssatzarchitektur RISC-V, die mit ARM-Kernen konkurriert.
So! PC-Zeit. Kann nun in Ruhe Nerd-Kram nachgehen.
Dann setze ich mich mal an mein Problem mit dem Debugger und meinem STM32 LoRa Chip - nachdem ich vor ca zwei Wochen endlich eine Verbindung hinbekommen habe und neue Firmware flashen konnte, verweigert das ganze Setup nun plötzlich jede Verbindung zum Chip und ich bin ein bisschen ratlos.
Meine Bewunderung geht an alle uC Embedded Entwickler. Man muss wirklich frustresistent sein - aber dasselbe sagen die ja vllt auch über Linux-Typen wie mich xD
#mikrocontroller
Panic Button
Nein nicht der NE555 . Das ist ein Attiny45
RP2040 im Arduino-Uno-Design
Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 für IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilität stehen mit diesem Board viele Türen offen.
Raspberry Pi RP2350: Security functions cracked
The Raspi makers offered prize money for successful attacks on protective functions of the RP2350 microcontroller, which they have now paid out four times.
Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP)
Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.
Raspberry Pi RP2350: Sicherheitsfunktionen geknackt
Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
Maker-Schmuck mit Wassersimulation
Dieser Euro-große Anhänger ist mit digitalem Wasser gefüllt, das sich auf einer LED-Matrix physikalisch korrekt bewegt.
Was stellen die denn für #Chips her?
Allgemeine #Mikrocontroller für tausende Anwendungen oder nur spezielles für die #Auto Industrie und co?
Wie man mit Mikrocontrollern Töne erzeugt
Hier werden wir mit MicroPython und einem Mikrocontroller Töne und Melodien erzeugen.
#Mikrocontroller #MicroPython #Musik #Linux
https://gnulinux.ch/wie-man-mit-mikrocontrollern-toene-erzeugt
Mittwoch: Laptop-Pannen bei Jura-Examen, Luftbild von Schumacher-Villa zulässig
E-Staatsexamen mit Problemen + BGH-Urteil zu Promi-Luftaufnahmen + Kritik an Werbung für Gesichtserkennung + Mission für eigene Sonnenfinsternis + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mikrocontroller vs. Mikroprozessor
Wie genau unterscheidet sich ein Mikrocontroller von einem Mikroprozessor, was sind deren besondere Eigenschaften? Podcast-Folge 2024/25.
Jetzt im heise Shop: Make Special Oxocard
Programmieren lernen und Elektronik verstehen: Mit dem Innovators Kit und dem Heft gelingt der praktische Einstieg in die Welt der MIkrocontroller mühelos.