Kostenlose #Ladesäule am Ferienhaus nicht zwingend notwendig, aber wertvolles Feature.
Da war der Alexander #Föhr von der #CDU im Wahlkreis #Heidelberg zwar knapp vor Franziska #Brantner, aber in den Bundestag kommt er halt doch nicht.
Sehr geehrtes Wahlvieh in Rheinland-Pfalz, wählt am Sonntag Bernd Föhr in den Bundestag. Er ist sehr gut.
Apropos schlechte Wortspiele: Da ist #Föhr kaum zu toppen. Bisheriger Favorit: "Föhrrad".
Ich bin dieser Tage auf #Föhr übrigens "Wenn ich Urlaub machen will und keinen Sport und in der fraglichen Gegend gibt's viel und reichlich Wind und wenig Schutz davor, miete ich mir auch mal ein E-Bike"-Jahre alt geworden. Macht schon auch Laune, so ein Elektro-Zossen.
Danke für die Rückmeldung & Ermutigung, liebe @ElisabethK
Und auch die Zuneigung zu #Föhr und zu erneuerbaren Friedensenergien aus Sonne UND Wind teilen wir! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/im-ferngespraech-73-mit-tommy-krappweis-et-al-zu-antisemitismus/
#Sturmflut auf #Föhr.
Der Hafen leicht unter Wasser. Strandkörbe werden gerettet. Der Schäfer bringt seine Schafe von den Salzwiesen aufs Trockene. Er sagt, so breit einlaufen hat er das noch nie gesehen.
Aber alles Safe hier oben. Die Leute sind es gewohnt.
Tod einer #Hafenkneipe auf #Föhr: Kein norddeutscher Regionalkrimi, sondern politische #Recherche: Es geht um die Gäste und die Gegenstände, von denen keiner mehr weiß, woher sie kamen - auch aus der Nazi- und Kolonialzeit. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181956.postfaschismus-wenn-der-tresen-untergeht.html
Tod einer #Hafenkneipe auf #Föhr: Kein norddeutscher Regionalkrimi, sondern politische #Recherche: Es geht um die Gäste und die Gegenstände, von denen keiner mehr weiß, woher sie kamen - auch aus der Nazi- und Kolonialzeit. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181956.postfaschismus-wenn-der-tresen-untergeht.html
Aus derzeitiger Sicht werde ich mich im Alter wohl in der #Moorlandschaft rundum #Worpswede oder auf der Insel #Föhr oder #Juist im Alter niederlassen. Jetzt kennt Ihr auch meine Sehnsüchte...
Ein kurzer Rückblick zum Sommer: Im Juli haben Kinder und Jugendliche auf der Insel Föhr ein frühmittelalterliches Grubenhaus nachgebaut. Die Aktion des Museumsvereins Insel Föhr wurde von unserer #CommunicationPlatform unterstützt. Jetzt ist ein Video zu der Aktion verfügbar. Mehr Infos dazu:
Direkter Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=7ikV-pXp5dw