mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.7K
active users

#civicdatalab

1 post1 participant1 post today

"KI als vierte Kulturtechnik?" 📱💭
Beim #CivicDataLab Workshop "Gemeinsam Machen IV" wurde intensiv über KI-Chatbots diskutiert. Fazit: Die wahre Herausforderung ist nicht nur bessere #KISysteme zu entwickeln, sondern eine #Zivilgesellschaft zu fördern, die kritisch, reflektiert und kompetent mit diesen Werkzeugen umgeht. Es liegt in unserer Hand, die richtigen Fragen zu stellen und den Diskurs aktiv mitzugestalten! Mehr unter: civic-data.de/llm-basierte-cha

Civic Data Lab · LLM-basierte Chatbots: Lösung oder Problem?Erfahrt, wie LLM-basierte Chatbots die Informationsvermittlung in der Zivilgesellschaft beeinflussen. Der Bericht vom interaktiven Online-Workshop 'Gemeinsam Machen 4' des Civic Data Lab beleuchtet Chancen, Herausforderungen und gesellschaftliche Auswirkungen.

👏 Gestern hospitierte Mpho aus unserem #CivicDataLab Team bei einer Sprechstunde des Digitalen Engels. Sie erlebte, wie die #Ü60 Generation digitale Themen meistert. Der Digitale Engel (Projekt von DsiN, gefördert vom #BMFSFJ) unterstützt Senioren bei digitalen Angeboten. Beeindruckend: "Daten sind eine eigene Währung" - ein Bewusstsein für digitale Sicherheit!
Das #CDL entwickelt aktuell #Datenkompetenz und #KI Angebote (#TraintheTrainer) für Senior*innen. Bleibt gespannt! 💖

Das #CivicCoding-Update bietet dir auch 2025 aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Förderangeboten und Projekten.
#SaveTheDate Unsere Veranstaltungsreihe #CivicCoding-Forum geht am 13.03.2025 weiter!
📈Das #CivicDataLab bietet dir einen E-Learning-Kurs zur gemeinwohlorientierten Datennutzung.
🤝#CivicCoding im Gespräch: Wir sprechen mit Gregor Kijora #DRK über die Entwicklung des #DRK-Assist.
Abonniere unser Update und verpasse keine News mehr aus unserer Community👇
civic-coding.de/newsletter-anm

www.civic-coding.deNewsletter-Anmeldung - Civic Coding

💬 Aufgepasst: Wir möchten Euch auf eine besondere Veranstaltung hinweisen - spannendes Thema, tolle Referent*innen, neue Perspektiven. Und das #CivicDataLab ist mit dabei!
👾 Fachtagung: "Soziale Dienstleistungen im digitalen Zeitalter: #KI als Werkzeug zur #Transformation" am 26.03.2025 an der #KHSB.
💡 Praxisnahe Beispiele aus "KI meets soziale Arbeit"
▶️ Anmeldung unter: khsb-berlin.de/de/node/991363

www.khsb-berlin.deFachtagung: Soziale Dienstleistungen im digitalen Zeitalter: KI als Werkzeug zur Transformation | KHSB Berlin

📢 Eine neue Podcast-Folge vom #CorrelTalk ist online!

In dieser Folge spricht Jasmin mit Nevena, Leo und Isabel, Teil des Teams von CorrelAid e.V.. Sie erzählen uns mehr über das #CivicDataLab, einem Vorhaben von der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft. CorrelAid unterstützt hier gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik und dem Deutschen Caritasverband andere zivilgesellschaftliche Akteur*innen bei Themen rund um das Thema Daten.

🔗 Hier geht's zum Podcast: soundcloud.com/correlaid_podca

Auf dem #DigitalGipfel trifft sich das Who-is-who der #Digitalpolitik: Die GI setzt sich dafür ein, dass dabei auch junge Menschen und die Zivilgesellschaft mitreden – auf Augenhöhe.

👉 Die Teilnehmenden des Common Grounds Forum präsentierten ihre Forderungen: common-grounds-forum.org/

👉 Das Team des #CivicDataLab hat gezeigt, wie die #Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft gestärkt werden kann: civic-data.de/

👉 #SheTransformsIT hat sich für eine diversere IT eingesetzt.

‼️ Daten für den Aufbau von Beziehungen: #CiviCRM als Fundraising-Tool! Das #CivicDataLab unterstützt die Entwicklung einer CiviCRM-Extension für effizienteres #fundraising Ziel ist es, Scores und Segmentierungen von #Spendenden schneller verfügbar zu machen. Ein #Prototyp wird derzeit von verschiedenen Organisationen getestet, um. Nach der Testphase sollen die Ergebnisse in #CiviCRM implementiert und frei zugänglich gemacht werden. Mehr im Blog unter: civic-data.de/civicrm/

Civic Data Lab · Daten für den Aufbau von Beziehungen - CiviCRM als Fundraising-Tool • Civic Data LabDas Civic Data Lab begleitet das Datenvorhaben, einen Prototypen einer Extension zu entwickeln, die gewisse Scores und Segmentierungen von Spendenden in CiviCRM schneller verfügbar machen soll.

Lust auf Abenteuer, Lagerfeuer und Daten?
Dann bist du beim @CivicDataLab Daten-Barcamp genau richtig. Du kannst dich voll und ganz auf die Expedition in die Datenlandschaft einlassen & neue Wege finden, wie Daten für das Gemeinwohl genutzt werden können.
Das #CivicDataLab bucht für dich ein Zimmer und übernimmt Verpflegung & Anreise.
📅 Donnerstag, 30. Mai
🕤 9:30 bis 16:30 Uhr
📌 frizzforum Berlin
Jetzt anmelden 🏕💾
app.guestoo.de/public/event/d3

app.guestoo.deCivic Data Camp. Das Barcamp für Daten-Entdecker*innen