Christoph Brodesser<p>Berichten zufolge hat die Firma <a href="https://drk.network/tags/Microsoft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Microsoft</span></a> dem Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs den E-Mail-Zugang gekappt, weil man dem amerikanischen Präsidenten Trump zu Willen sein will, der gegen den IStGH wütet. <br>Bedarf es noch weiterer Belege dafür, dass die Nutzung von Microsoft-Diensten die Unabhängigkeit von Institutionen nachhaltig beschädigen kann? Wer stellt sicher, dass nicht auch <a href="https://drk.network/tags/Rotkreuz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rotkreuz</span></a>-Institutionen, deren Unabhängigkeit sogar völkerrechtlich gefordert ist und daher verbürgt sein sollte, von derartigen Maßnahmen betroffen sein könnten, wenn dies einer bestimmten Firma nicht passt, die sich bei Herrschern mit totalitären Allüren lieb’ Kind machen wollen?<br>Ich finde: wir im Roten Kreuz brauchen unabhängige IT- und Kommunikationssysteme, und daher sollte eine Umstellung auf Open-Source-Software, <a href="https://drk.network/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a>, offene Cloud-Systeme wie <a href="https://drk.network/tags/NextCloud" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NextCloud</span></a> und das <a href="https://drk.network/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> das Gebot der Stunde sein, wenn wir nicht Gefahr laufen wollen, irgendwann - ähnlich wie der Chefankläger des IStGH - „abgehängt“ zu werden.<br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/drk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>drk</span></a></span> <a href="https://drk.network/tags/DRK" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DRK</span></a></p>