mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#frieden

16 posts15 participants0 posts today
Replied in thread
Continued thread

Kennt Ihr eigentlich den Weihnachtsfrieden von 1914?

Da hatten einfach ein paar Soldaten beschlossen, dass sie sich mal kurz nicht mehr umbringen würden. Sie haben dann schön (?) Weihnachten gefeiert und danach dann weitergemacht. Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn sie einfach ganz aufgehört hätten.

de.wikipedia.org/wiki/Weihnach

de.wikipedia.orgWeihnachtsfrieden (Erster Weltkrieg) – Wikipedia

Am Montag findet von uns die 200. Veranstaltung statt. Das meiste war gegen Rechts. Kommt vorbei, dass wir hoffentlich nicht mehr die 300. Veranstaltung wegen Rechts erreichen müssen.

Gemeinsam stehen wir stark für Demokratie, gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus! 🤝 Seid dabei bei unserer Demonstration am 28. April 2025 um 18:30 Uhr auf dem Platz der Friedlichen Revolution (vor C&A) in Görlitz. Zeigen wir gemeinsam, dass Vielfalt und Toleranz die Werte sind, die unsere Gesellschaft stärken.💪🌏✨

linktr.ee/EB_GR
#Demokratie #GörlitzDemo #GegenRechtsextremismus #GegenAntisemitismus #VielfaltStärkt #Toleranz #Einigkeit #GemeinsamStark #Frieden #Respekt #Zusammenhalt #Gegendemo #GegenRechts #noafd #AntiAfDDemo #DemoGegenRechts #demokratieverteidigen #zusammengegenrechts #LautGegenRechts #afdverbotjetzt #afdverbot #WirSindDieBrandmauer #NieWiederIstJetzt #VereintFürDemokratie #OstenGegenRechts #Görlitz #TDGR

Im zweitiligen Format aus #Vortrag und #workshop zu den Themen #imperialelebensweise #friedensforschung #frieden #degrowth #postwachstum auf der #Tagung Nefkö an der Uni Graz in Kooperation mit dem @aai.graz @empowermentforpeace @universityofgraz @thinking_law

Ich danke allen Teilnehmern für die rege Diskussion und Beteiligung im Workshop zum kritischen #Kartographieren

Danke @juliana__elisa für die Fotos und zahlreichen wichtigen Bemerkungen!
Danke @maxlakitsch & @catarina_teufel

Das BMZ bleibt als eigenständiges Ministerium erhalten, das Programm Demokratie Leben wird fortgeführt, zivilgesellschaftliches und bürgerschaftlices Engagement werden ausdrücklich wertgeschätzt. Das sind die aus unserer Sicht positiven Aspekte im Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD.

Das große Aber: In der Sicherheits- und Friedenspolitik setzt die voraussichtlich neue Bundesregierung vor allem auf militärische Mittel. Und die Vorhaben für zivile Krisenprävention und Friedensförderung stehen unter Finanzierungsvorbehalt, ausgerechnet in Zeiten eines Rekordhochs gewaltsamer Konflikte und Kriege. Bei der Entwicklungszusammenarbeit soll sogar gekürzt werden.

Unser Kommentar zum Koalitionsvertrag: propeace.de/de/pro-peace-komme

www.propeace.dePro Peace kommentiert Koalitionsvertrag | Pro Peace„Die Koalitionspartner wollen humanitäre Hilfe und Krisenprävention „auskömmlich“ finanzieren und sie versprechen, die Zivilgesellschaft zu stärken und ihre Freiräume zu schützen. Sie bekennen sich zu den globalen Nachhaltigkeitszielen und wollen sich für ein ambitioniertes Post-Agenda-2030-Rahmenwerk einsetzen. Es ist gut, dass die internationale Zusammenarbeit mit dem BMZ weiterhin ein eigenständiges Ministerium und damit einen Platz am Kabinettstisch hat.
#Merz#Union#SPD

Gestern traf sich ein Teil vom Team von Empowerment for Peace bei der Nefkö Tagung in Graz.
Künftige Projekte, Publikationen und spannende Themen wurden besprochen.

Neue Forschungen, neue Formate und kritische Diskussionen werden noch folgen. Daher werft einen Blick auf die Website: EmpowermentForPeace.org
Abonniert den dazugehörigen YouTube Kanal VIPR Varna Peace Institute und lasst euch inspirieren oder noch besser macht mit und seid dabei!

🕊️ Am 29. April, dem Vorabend des Jom HaZikaron, laden die palästinensisch-israelischen Friedensorganisationen Combatants for Peace und Parents Circle - Families Forum zur 20. gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier ein. Das gemeinsame Gedenken möchte jedes verlorene Leben würdigen - sowohl das israelische als auch das palästinensische.

🎥 Pro Peace lädt gemeinsam mit den Palestinians and Jews for Peace zur Übertragung des Livestreams der Veranstaltung in das Bürgerzentrum Ehrenfeld ein. Die Zeremonie wird live von einem ungenannten Ort in Israel übertragen und an vielen Orten auf der ganzen Welt gezeigt. Im Anschluss an die Übertragung laden wir zu Gesprächen bei Getränken, Hummus und Falafel ein.

📅 29. April
🕖 18:45 Uhr
📍 BüZe Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln

@koelngruppe

Weitere Infos und Anmeldung 👇

propeace.de/de/veranstaltung/p

www.propeace.dePalästina & Israel: Gemeinsame Gedenkfeier für alle Opfer | Pro PeaceGemeinsames israelisch-palästinensisches Gedenken an Opfer der Gewalteskalation auf allen Seiten"Dies ist mehr als nur eine Zeremonie - es ist ein weltweiter Aufruf zum Handeln"Am 29. April, dem Vorabend des Jom HaZikaron, laden die palästinensisch-israelischen Friedensorganisationen Combatants for Peace und Parents Circle - Families Forum zur 20. gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier ein. Das gemeinsame Gedenken möchte jedes verlorene Leben würdigen - sowohl das israelische als auch das palästinensische.

Hallo (immer auch an NEUE #friedensbewegte Menschen , die mitmachen möchten): während ich auf die fehlenden Leinwandflügel warte, entwerfe ich die Vorderseite unseres gemeinsamen #bild #gemälde zum Thema #frieden (jede*r kann mit weiteren Ideen mitmachen, die ich dann umsetze!). So könnte es viell. aussehen , wenn die Flügel ZUgeklappt sind (120x80cm). Was meint Ihr?!
Fragen/Motivwünsche? Dann her damit! 😉
#mal_projekt_frieden folgen! #colour_for_peace #peace_art #art_for_peace #gutenmorgen

☮️ "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg": Hunderte Menschen bei Ostermärschen in Schleswig-Holstein. Allein in Lübeck kamen 300 Teilnehmende zusammen, in Kiel 180 und in Neumünster 120. Alle Kundgebungen verliefen friedlich.

📣 Veranstalter berichten über wachsenden Zulauf junger Menschen. Forderungen: Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag und Ende aller Kriege.

📝 ▶️ ndr.de/nachrichten/schleswig-h

www.ndr.deDemo gegen Krieg und Faschismus: Hunderte Menschen nehmen an Ostermärschen in SH teilUnter dem Motto "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg" haben am Sonnabend hunderte Menschen in Schleswig-Holstein demonstriert. Verschiedene Friedensinitiativen hatten die Ostermärsche organisiert.