mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

3K
active users

#s4f

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@lassessostehen Natürlich ist es der falsche Grund. Aber an das Thema müssen wir ran. Welche Strukturen brauchen wir in Academia, um so wenig wie möglich zu fliegen?
Denn leider werden wir in den nächsten 20 Jahren keine klimaneutrale Lösung dafür haben. Was ja viele noch hoffen.
Am 30. April haben wir bei #S4F Osnabrück atmosfair zu Gast in unserer Vortagsreihe. Klimaneutrales Fliegen: Realität oder Illusion?
Ich poste das dann auch nochmal als Ankündigung.
#fediScience

Continued thread

6/ @dielinke konnte dann auch kämpferisch. Haben sie für ihre eigenen Social Media-Dingens gemacht und ich dann auch noch mal.

Wenn jemand weiß, wer die Frau im roten Anorak ist, schreib ich sie gern noch dazu.

Bei der Übergabe von 13731 Unterschriften von Wissenschaftler*innen für #Klimaschutz.

In den Bildbeschreibungen stehen die Namen der Politiker*innen. Das waren auch die, die mit entsprechenden Fachgebieten zu tun haben.

Die kommenden Zeiten werden nicht einfach. Das wissen alle. Einige Politiker*innen haben mit den #S4F, vereinbart, sich häufiger auszutauschen. Sehr gut!

Nun los. In das Zeitalter von #Merz.

Noch mitzeichnen bis zum 24.03.: Offener Brief der #S4F #scientists4future der #unibayreuth #S4FBayreuth an die Mitglieder des neuen Bundestags. Ein Appell an die Politik, (endlich!) umfassende Maßnahmen für #Klimaschutz und #Umweltschutz zu ergreifen. #mitzeichnen können alle Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Die S4F fordern insbesondere:
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal.
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung.
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten.
- Einen klaren Kurs in der Klimapolitik.
- Eine wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.

👉 Link zum vollständigen Appell und zur Mitzeichnung: bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Ich bin grad auf der #DPG Frühjahrstagung in Regensburg. Die gerade neu gegründete AG Klima der DPG hat zusammen mit #S4F eine schöne Veranstaltung organisiert. Überall hier hängt auch der Appell, den über 10000 Wissenschaftler*innen an die demokratischen Parteien richten zu mehr Engagement gegen die Klimakrise. U.a. geht es um ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und Klimageld und sozial gerechten Klimaschutz.

Bis Montag kann noch gezeichnet werden.

bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Über 10.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern:
- Klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal;
- Ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung;
- Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten;
- Klarer Kurs in der Klimapolitik;
- Wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.
@S4F #S4F bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik

Liebe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am KIT und anderswo, die #S4F haben den Zeichnungsschluss auf Montag, 24. März 24 Uhr, verlängert.
Am 25. März, 10 Uhr, vor der konstituierenden Sitzung des Bundestags sind alle Fraktionen eingeladen, ein ausgedrucktes Exemplar des Appells mit allen Unterschriften entgegen zu nehmen.

bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Bei einem außerordentlichen Klimagespräch im Café ZWOZWO am 20. Februar 2025 werden wir unsere Analyse der Antworten der sechs Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl auf unsere klimapolitische Befragung vorstellen. Die vollständigen Antworten haben wir bereits auf unserer Webseite veröffentlicht.

#s4f#bingen#fff

So, Wahlaufruf von #S4F Osnabrück ist raus. Schaut gern mal rein.

osnabrueck.scientists4future.o

Wir haben einen Foliensatz erstellt, den Lehrende in ihren Veranstaltungen gern verwenden können.

t1p.de/gehtwaehlen4

Die Einstiegsfolie zur Situation in den USA ist von mir. Ich werde das diese Woche auf jeden Fall zum Thema machen. Und an die Kollegen [sic!, gibt keine Professorin] in der Physik weitergeben.

Dank an @ber und ein shout-out geht an @RainerMuehlhoff

1/2 #WählenGehen #wahl2025

Klimademo am 14. Feburar um 13 Uhr am Theatervorplatz in #Osnabrück

Denn wir schwächen Faschisten, wenn wir wichtige Themen stärken - dazu gehört immer auch die #Klimakrise.

Populistische Falschinformationen drohen die notwendigen Maßnahmen auszubremsen. Als Wissenschaftler*innen müssen wir uns dem entgegenstellen und öffentlich für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen eintreten.

Daher unterstützen wir #S4F Osnabrück die Klimademonstration von Fridays for Future.

Wegen Vorbereitungen zu #BuntUndSolidarisch und einer Aktion der #S4F Osnabrück mit der wir nächste Woche in unseren Lehrveranstaltungen auf die Verbindung zwischen #Demokratie und #Wissenschaft hinweisen wollen, heute ohne Bild.

Wir haben heute in unserer Vortragsreihe ein superspannendens Thema: Das Staatsversagen angesichts der Klimakatastrophe.

osnabrueck.scientists4future.o

Es geht um Versäumnisse in der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Livestream ab 19 Uhr hier:

osnabrueck.scientists4future.o

Osnabrück · Das Staatsversagen angesichts der Klimakatastrophe - OsnabrückZeit: 05. Februar 19: 00 (Einlass ab 18:30) Ort: Universität Osnabrück, Gebäude 01, Hörsaal E01, Kolpingstr. 7 Vortragender: Prof. Dr. iur. Thomas Groß, Universität Osnabrück, Fachbereich Rechtswissenschaften,