Kommt zur Demo am 3. Mai - bequem per Bus von München, Augsburg, Nürnberg, Erlangen oder Regensburg.
Tickets (spendenbasiert) gibts hier: fridaysforfuture.de/erdgas-bayern/
Kommt zur Demo am 3. Mai - bequem per Bus von München, Augsburg, Nürnberg, Erlangen oder Regensburg.
Tickets (spendenbasiert) gibts hier: fridaysforfuture.de/erdgas-bayern/
Wenn man den #klimawandel leugnet oder ignoriert, findet er nicht statt. Und falls doch, verbietet man ihn. So einfach ist das!
Köln: Workers Memorial Day 2025
Anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer von #Arbeitsunfälle|n und #Berufskrankheiten (28.04.) haben wir eine kleine Aktion in Köln-Ehrenfeld organisiert. Dabei konnten wir mit interessierten Arbeiter*innen ins Gespräch kommen und dabei auf die zunehmenden Gesundheitsgefahren durch die #Erderhitzung in der #Klimakrise aufmerksam machen.
Denn Sonnenstrahlen und extreme #Hitze kosten jedes Jahr zehntausende Arbeiter*innen das Leben. Dadurch bedroht und zerstört der fossile #Kapitalismus immer mehr unsere Gesundheit auch während der Erwerbstätigkeit.
Vor allem bei ungeschützen Arbeiten im Freien, wie bei Transporten, auf Baustellen oder in der Landwirtschaft. Aber auch in überhitzen Büros, Werkstätten, Küchen und Fabriken ist der beschleunigte #Klimawandel zu einer Gefahr für unser Wohlergehen geworden.(...)
Bereits am 26.04. haben wir mit einer Veranstaltung über #Hitzeschutz informiert. Dabei konnten wir uns mit Interessierten über die Gefährdung am Arbeitsplatz (und außerhalb) austauschen, sowie selbstorganisierte Gewerkschaftsaktivitäten diskutieren. Dazu auch die Frage, wie man nachhaltige #Arbeitsplätze schafft, um den sozial-ökologischen Wandel mit Klimawandel-Anpassung zu verbinden.
https://asnkoeln.wordpress.com/2025/04/28/workers-memorial-day-2025/
Heute gelernt: Klimawissenschaftler, Politikwissenschaftler und Soziologen sind links. Immer.
Sagt zumindest jemand in der #NZZ.
Wie ist das nun: die #Klimakrise ist rechts, daher müssen ALLE die das erforschen und/oder dagegen was tun (wollen) links sein? Oder wie sonst?
Unsere Fähigkeit, Informationen zu ignorieren, aber ständig nach neuen zu suchen, wenn das Problem nicht unser Wissen ist, sondern unser Tun, ist grenzenlos.
Frei nach James Bridle
In einer neuen Studie wird ein wissenschaftlicher Rahmen vorgestellt, der es ermöglichen könnte, die Kosten extremer Wetterereignisse, die durch die #Klimakrise verstärkt werden, einzelnen fossilen Unternehmen zuzuordnen. Das wäre auch sehr hilfreich bei #Klimaklagen! https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/klimakrise-wer-soll-fuer-die-folgen-bezahlen-100~amp.html
#Batteriegroßspeicher revolutionieren still die #Energieversorgung.
Sie gleichen Schwankungen bei #Windkraft und #Solarenergie aus, erhöhen die #Netzstabilität und ermöglichen lokale #Mikronetze.
Zwischen 2021 und 2024 hat sich die US-Speicherkapazität verfünffacht. Trotz Schwierigkeiten wie der #Rohstoffbedarf und politischen Unsicherheiten bleibt der Ausbau zentral für eine klimafreundliche #Energiezukunft.
https://www.wired.com/story/grid-scale-battery-storage-is-quietly-revolutionizing-the-energy-system/
„klimafreundlich garteln
Warum torfhaltige Erde Pflanzen guttut, dafür aber die #Klimakrise beschleunigt
Obst, Gemüse und Blumen wachsen gut in Torfsubstrat. Dessen Abbau ist aber klimaschädlich. Ein Forschungsprojekt sucht nun Alternativen“
Ich habe schon darauf gewartet - einige hier sicherlich auch:
„Männer, die die Welt verbrennen“ von @chrisstoecker
ist seit heute bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich! Meine Bestellung ist gerade raus…
Unsere kommende Forschungsministerin und ihr Wissenschaftsverständnis (ab 0:22:40)
#csu #union #klimakrise
US-Finanzminister Bessent fordert, die Weltbank solle „preisgünstige Investitionen in Energie priorisieren“ – und meint damit fossile Energien. Das missachtet nicht nur, dass Erneuerbare i. d. R. günstiger sind, es blendet auch die fatalen Folgen der #Klimakrise aus. https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/us-finanzpolitik-wie-donald-trump-den-kapitalismus-bedroht-kolumne-a-0122b47d-64ae-4d3f-a099-1aac6a804e66
Diesen Mittwoch - also zu Walpurgis - geht es in unserer #S4F Vortragsreihe in #Osnabrück ums Fliegen.
Hexen fliegen in der Nacht sicher klimaneutral mit ihren Besen, für Magieunkundige ist das deutlich schwieriger.
Wir konnten als Vortragende Tobias Posselt von Atmosfair und Mathias Heiker von Solarbelt Fair Fuel (beides gGmbH) gewinnen.
Klimaneutrales #fliegen Realität oder Illusion?
Wie immer im google-freien Livestream:
https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz-online/
Fossile Drohkulisse: "eAutos kann nicht funktionieren, denn wenn die alle gleichzeitig laden wären das 1000GW!!!11!"
Realität:
Die von Menschen verursachte Erderwärmung schreitet ungebremst voran. Laut Weltorganisation für Meteorologie ist auch NRW besonders betroffen, die Temperaturen steigen sprunghaft. Dennoch zeigen Umfragen: Das Bewusstsein für Klimaschutz in Deutschland nimmt ab. Was Forscher dazu sagen:
Ihr seid anhaltend und vielfach mehr als gewarnt – und immer wieder auch desinformiert worden.
Durch eine neue Verfügung von Donald #Trump soll kommerzieller #Fischfang in einem geschützten #Meeresgebiet im Pazifik wieder erlaubt werden.
Experten warnen vor massiven Folgen für bedrohte Arten wie #Haie und #Meeresschildkröten sowie für empfindliche #Korallenriffe.
Langfristig könnten #Fischbestände schrumpfen und auch amerikanische #Fischer wirtschaftliche Nachteile spüren.
https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/27/trump-fishing-regulation-order-pacific-islands
"Die Schulleiterin Andrea Nette soll damals angedeutet haben, dass Schüler*innen, die mit der Präsenz der #Bundeswehr nicht einverstanden seien, sich fragen könnten, »ob dies auch die richtige Schule« für sie sei – eine Formulierung, die als Androhung eines dauerhaften Schulverweises verstanden werden könne."
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190749.fachschule-gotha-nach-protest-bildungsfern.html
Wenn man als Lehrerin den #Kapitalismus kritisiert & für die Einhaltung des Grundgesetzes (#Klimakrise) protestiert, gibt es Berufsverbote.
2/2
Trotz alarmierender Berichte über den #Klimawandel gibt es auch Grund zur Hoffnung. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten zeigt das #heutejournal positive Beispiele im #Klimaschutz und Wege, mit #Klimaangst umzugehen.
#Forschung und psychologische Unterstützung helfen, trotz der Herausforderungen handlungsfähig und optimistisch zu bleiben.
https://nrw.social/@byggvir/114388484405082814
In dem Tröt hatte ich gezeigt, dass die #Niederschlag|smenge mit der #Temperatur steigt. In den Diagrammen fällt auf, dass die Werte ab etwa 20° wieder abnehmen.
Bei welchen Temperaturen regnet es?
Die drei Diagramme zeigen, dass es bei höheren Temperaturen seltener regnet. Weniger Ereignisse sind mit höheren Niederschlägen verbunden. Aber es gibt eine Grenze, liegt zwischen 20° und 25° C.
1/2
Was macht das mit dir?
Die neue Koalition möchte die Theorieprüfung für den #Führerschein vereinfachen. Wohl, um den Autoverkehr zu fördern. Könnten mehr Menschen mit weniger Theorie zu mehr Unfällen führen? Sie führen auf alle Fälle zu mehr Klimaschäden.
„Die #Klimakrise: Warum es noch nicht zu spät ist
Der #Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen zeigen sich gerade wieder im neuen #CopernicusBericht der #EuropäischenUnion.“