mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#radioteleskop

0 posts0 participants0 posts today

𝐒𝐜𝐡ö𝐧 𝐰𝐚𝐫’𝐬! 💫
Am @girlsday vergangene Woche konnten sich 26 Schülerinnen in typischen „Männerberufen“ der Wissenschaft ausprobieren. Dabei erlebten sie die angewandte Forschung am MPI für Radioastronomie nicht nur als Astronominnen, sondern auch als Elektroingenieurinnen und Feinmechanikerinnen. 👩‍🔬🔧💡
🛠️ Zur Auswahl standen vier spannende Workshops:
🔭 Pulsar-Workshop: 10 Schülerinnen arbeiteten mit echten Daten des 100-m-Radioteleskops Effelsberg 📡 und suchten nach Pulsaren, mit denen u.a. Einsteins allgemeine Relativitätstheorie getestet werden kann. Unsere Kolleginnen stellten dafür Arbeitsblätter und spezielle Software zur Verfügung. 💻
🤖 Line Follower: 4 Teilnehmerinnen löteten und bauten einen autonom fahrenden Roboter, der einer vorgegebenen Linie automatisch folgt. Den durften sie natürlich auch mit nach Hause nehmen! 🔩✨
⚡ Tesla-Transformator: 8 Mädels bauten ihren eigenen Tesla-Transformator, der eine Leuchtstoffröhre in der Nähe zum Leuchten bringt - und das ganz ohne Kontakt ! 💥💡
🧩 Puzzle-Workshop: 4 Schülerinnen fertigten in unserer Werkstatt ihre eigenen gefeilten Aluminium-Puzzleteile an und lernten dabei, dass riesige Anlagen wie Radioteleskope aus vielen kleinen Einzelteilen bestehen, die oft maßgeschneidert statt in Serie produziert werden. 🛠️🔍
Neugier, Energie und jede Menge Technik – danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 💜👩‍🔧 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! #girlsday2026

Unser ehemaliger Auszubildender Valentino Ianiello ist mit dem Azubi-Preis 🏆 der @maxplanckgesellschaft für seine herausragenden beruflichen und schulischen Leistungen 📚 sowie für sein besonderes soziales Engagement 🤝 während der Ausbildung zum Industriemechaniker der Fachrichtung Feingerätebau ausgezeichnet worden. Wir gratulieren Valentino herzlich 🎉 und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!🚀

Bei der Ausbildung am MPIfR ist der enge Austausch zwischen den Mitarbeiter:innen und den Auszubildenden von großer Bedeutung. Dazu gehören regelmäßige Treffen, gemeinsame Aktivitäten sowie eine Exkursion zum 100-m-Radioteleskop in Effelsberg.📡✨

#MPIfR:
"
Kosmische Kartographie - Das Gesicht des Gravitationswellenhintergrunds
"
"Die bislang aussagekräftigste Karte des Gravitationswellenhimmels wurde von einer internationalen Forschergruppe erstellt, an der auch zahlreiche Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn beteiligt waren."

mpifr-bonn.mpg.de/pressemeldun

3.12.2024

www.mpifr-bonn.mpg.deKosmische Kartographie - Das Gesicht des Gravitationswellenhintergrunds

#CAS:
"
China Builds World's Largest Fully Steerable Radio Telescope
"
"The world's largest fully steerable radio telescope is under construction in northeast China's Jilin Province.
Located in Huadian, Jilin, the radio telescope will be 120 meters in diameter and help scientists in understanding planets and asteroids more accurately."

english.cas.cn/newsroom/cas_me

27.11.2024

english.cas.cnChina Builds World's Largest Fully Steerable Radio Telescope----Chinese Academy of Sciences

"Chinas FAST-Teleskop identifiziert über 1.000 Pulsare"

"Die Zahl der neuen Pulsare, die von FAST entdeckt wurden, hat die aller ausländischen Teleskope im gleichen Zeitraum zusammen übertroffen, so die Nationalen Astronomischen Observatorien bei der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (NAOC)."

german.people.com.cn/n3/2024/1

28.11.2024

german.people.com.cnChinas FAST-Teleskop identifiziert über 1.000 PulsareChinas FAST-Radioteleskop (Five-hundred-meter Aperture Spherical Radio Telescope, FAST), das weltweit größte und empfindlichste seiner Art mit gefüllter Apertur, hat mehr als 1.000 neue Pulsare identifiziert, teilte sein Betreiber am Dienstag mit.

In einem feierlichen Rahmen wurde heute die erste #MeerKAT+-Antenne in der Karoo-Region in Südafrika übergeben. 🥳

Das markiert einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung des SKA-Observatoriums (#SKAO), denn die insgesamt 14 Antennen der MeerKAT-Erweiterung werden im Jahr 2027 in das SKAO integriert.

👉 mpifr-bonn.mpg.de/pressemeldun

www.mpifr-bonn.mpg.deAus MeerKAT wird MeerKAT+