@Commander_KEEN nein, das ist von #NSAbook so gewollt.
- #OffeneStandards wie #RSS werden deshalb nicht implementiert!
@Commander_KEEN nein, das ist von #NSAbook so gewollt.
@LordCaramac @domasla @ulrichkelber ja, und die einzig korrekte Antwort darauf ist sich jenem #CBerfaschismus zu verweigern und konsequent #OpenSource & #OffeneStandards zu verlangen!
@compl4xx @Layer8 @nick @kuketzblog @marcel @mspro
Meine Rede...
Oder um es einfach zu erklären: Warum gibt es #HTTP(S) & #HTML sowie #eMail ( #IMAP & #SMTP) bis heute und keiner nutzt mehr #AOL, #MSN, #ICQ?
Wenn @signalapp / #Signal wegen #CloudAct geflipped wird wie #EncroChat, #ANØM & #SkyECC dann stehen Leute alternativlos in der shice ubd die ganzen "Sicherheitsversprechen" lösen sich in "#TrustMeBro!" und #Lügen auf.
Ich nutze meinen XMPP-Account seit Ewigkeiten und habe drölfzig Clients durch. Aber Kontakte erreichen mich darüber Problemlos!
@echo_pbreyer Es reicht nicht, offen gegen #Cyberfaschismus aka. "#Chatkontrolle" #Opposition zu beziehen:
Und sei's die Nutzung von #XMPP+#OMEMO sowie #PGP/MIME via #Tor!
Cc: @cryptoparty @monocles @torproject @delta
#WasDuErlaubstWirdWeiterBestehen #WasDuErlaubstWirdFortgesetztWerden #WasDuErlaubstWirdGetanWerden
#WerdetUnregierbar #WerdetUnüberwachbar #Massenüberwachung #Faschismus #Überwachungsstaat
Interview mit der neuen Stelleninhaberin der "Koordinierungsstelle #DigitaleSouveränität und #OpenSource":
Willkommen in #Dortmund, Kathi
@stadtdortmund: Tolle Leute habt ihr!
@haplorhini Und was bring der #rant?
IMHO sollte die @Bundesregierung generell #Barrierefreiheit und #OffeneStandards präferieren und zuerst abdecken.
Vorallem weil #CounterSpeech nicht funktioniert!!!
@netzpolitik_feed +9001%
#WasFehlt ist verpflichtend #OffeneStandards und #Vorschriften zur sicheren (#E2EE) #Kommunikation!
#OpenSource inkl. #SelfHosting und #Reproduzierbar sollte dabei aisnahmslos vorgeschrieben sein!!
Nur #MultiVendor & #MultiProvider - Lósungen auf basis sicherer #Verschlüsselung können fnktionieren!!!
Die Empfehlungen im Bereich "Für dich" der #AuroraStore App bilden definitiv nicht meine Präferenzen ab. Es sind alles #Apps zentraler #Plattformen und Anbieter ohne deren Inhalte bzw. Dienstleistungen ich gut leben kann.
Ich hoffe eines Tages sind diese #Produktnamen nur noch im #WebArchive auffindbar und die Menschen haben gelernt #FreieSoftware und #DezentraleSozialeNetzwerke
und #OffeneStandards
zu verwenden und weiter zu entwickeln.
Seid dabei Beim Barcamp Offene Kommunen #NRW am Samstag, 25. November in #Wuppertal
https://oknrw.de/veranstaltungen/offene-kommunen-nrw-2023/
#OKNRW, #FreieSoftware #OpenSourceSoftware #OffeneStandards #Dortmund #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #PublicCode #Verwaltung #News
Intelligente und vernetzte Maschinen auf der Baustelle – darüber informierte sich Bauministerin Klara #Geywitz heute beim Besuch der Vemcon GmbH in München. Vor allem das Thema #offeneStandards war ihr vor Ort wichtig: „Wir müssen bei der #Digitalisierung des Bauens Insellösungen vermeiden.“ (1/3)
Die Koordinierungsstelle #DigitaleSouveränität und #OpenSource zur Entwicklung einer städtischen Open-Source-Strategie wurde nun in einem zweiten Anlauf ausgeschrieben.
Do-FOSS Geschäftsführer Christian Nähle gibt in einem Interview mit "Was wir tun können" spannende Einblicke in unsere Initiative zum Einsatz von Freier Software bei der Stadt #Dortmund.
Es geht neben unserer Gründung, unseren Herausforderungen und Erfolgen, auch darum, welche Vorteile #FreieSoftware im kommunalen Umfeld und für das Gemeinwohl bietet und vieles mehr.
https://waswirtunkoennen.jetzt/2023/05/09/freie-software-fuer-dortmund/
Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source => Am Donnerstag, den 22.06., um 19:00 Uhr bieten wir seitens Do-FOSS eine Videokonferenz als Informationsangebot an und um Fragen zu beantworten (ohne die Pflicht zur Aktivierung der eigenen Kamera):
https://meet.hostsharing.net/StellenausschreibungStadtDortmundFreieSoftware
Wir freuen uns auf euch!
Die @stadtdortmund will Freie Software! Dafür schreibt sie die "Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source" aus. Wir bitten um Weiterleitung oder bewerbt euch!
Weitere Informationen findet ihr in unserem neuen Blogbeitrag:
Bei den #SmartCities-#Modellprojekten gelte der Grundsatz „public money – public code“, unterstreicht Bartol zudem: „#OffeneStandards und Schnittstellen sind unverzichtbare Voraussetzung digitaler Souveränität. Nur so entstehen skalierbare Lösungen für alle #Kommunen deutschlandweit.“ (4/4)
OGC-client, ab jetzt mit Support für OGC APIs! (fossgis2023)
OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diensten konzipiert wurde. Unterstützungen für neue Protokolle werden laufend implementiert, um mit N
https://media.ccc.de/v/fossgis2023-23798-ogc-client-ab-jetzt-mit-support-fr-ogc-apis- #ccc #OffeneStandards #fossgis2023 #z.B.INSPIRE #23798 #2023 #OGC
OGC-client, ab jetzt mit Support für OGC APIs! (fossgis2023)
OGC-client ist eine einfach zu verwendende und leichte Bibliothek, die für die Interaktion mit OGC-Diensten konzipiert wurde. Unterstützungen für neue Protokolle werden laufend implementiert, um mit N
https://media.ccc.de/v/fossgis2023-23798-ogc-client-ab-jetzt-mit-support-fr-ogc-apis- #ccc #OffeneStandards #fossgis2023 #z.B.INSPIRE #23798 #2023 #OGC
Persistente Identifikatoren für Open Source GIS: Best Practices und Bleeding Edge (fossgis2023)
Dieser Werkstattbericht gibt einen aktuellen Überblick zum bereits erreichten Stand bei der Einführung von persistenten Identifikatoren (PID) und dem resultierenden praktischen Nutzen für Anwender:inn
https://media.ccc.de/v/fossgis2023-23550-persistente-identifikatoren-fr-open-source-gis-best-practices-und-bleeding-edge #ccc #OffeneStandards #fossgis2023 #z.B.INSPIRE #23550 #2023 #OGC
INSPIRE Metadatensuche in QGIS (fossgis2023)
Die Nutzer der Geoportale der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland können schon seit 2019 direkt im jeweiligen Geoportal nach Daten und Diensten in Deutschland und Europa suchen.
Seit Anfang 2
https://media.ccc.de/v/fossgis2023-23803-inspire-metadatensuche-in-qgis #ccc #OffeneStandards #fossgis2023 #z.B.INSPIRE #23803 #2023 #OGC