Es ist sehr wahrscheinlich, ja fast sicher, dass ihr bei Aktualisierung eurer Podcastapp nun die neue Folge
EIG047 Wahrscheinlichkeitsworte
vorfindet. Viel Spass damit.

Es ist sehr wahrscheinlich, ja fast sicher, dass ihr bei Aktualisierung eurer Podcastapp nun die neue Folge
EIG047 Wahrscheinlichkeitsworte
vorfindet. Viel Spass damit.
#BlueLZ
#FediLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe
Super, danke! Diese #Geogebra Aktivität werde ich dann demnächst im Unterricht einsetzen und Dir rückmelden, wie es gelaufen ist…
Toll, dass die kollegiale Vernetzung und die gegenseitige Unterstützung hier so toll klappt!
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe
Bei der Wiederholung der Grundfunktionen verwende ich gerne die #GeoGebra Aktivitäten von @thsauer
https://www.geogebra.org/m/zwgmqjnz
https://www.geogebra.org/m/ccfbhcqh
Hier müssen - unter Zeitdruck - die Parameter von linearen bzw. quadratischen Funktionen so eingegeben werden, dass die Funktionsgleichung zum vorgegebenen Graphen passt.
Das macht meinen SuS großen Spaß!
Wer kennt vergleichbare Aktivitäten für Hyperbeln, Potenz- und Exponentialfunktionen?
Mathe-Ass hat jetzt Sparklines pro Level für eure Zeiten:
https://www.draketo.de/anderes/mathe-ass
»Löse die Aufgaben und steige Stufen auf. Knacke deine Zeiten«
Den zweiten Teil unterstützt es hiermit jetzt besser.
Um in Level 1 das Maximum zu erreichen, müsst ihr unter 2 Sekunden kommen
Mathe-Ass ist #FreieSoftware unter #GPL, die Quellen sind komplett in https://hg.sr.ht/~arnebab/draketo/browse/anderes/mathe-ass.org
Der #Mathe|Lehrer gibt die Durchschnittsnote, also #Mittelwert, der Klassenarbeit an. Macht mich irgendwie fertig.
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathe #MatheEdu
Heute viel Spaß im #Mathematik #Unterricht in der 6. Klasse in der #Schule
Erst haben wir am großen Globus (1 Meter Durchmesser) die Verteilung von Ozeanen und Kontinenten besprochen.
Bei der anschließenden Berechnung der Anteile konnte ich gleich noch durch die Hintertüre das Baumdiagramm und die Pfadregel einführen.
Und anschließend trällerten wir noch die Rechenregel zum Multiplizieren von Brüchen ("Viel Glück und viel Segen")
Am 3. April (Donnerstag) laden mehrere Institute der Universität zum Kennenlernen ein – als Teil des bundesweiten „Girl’s Day“, der Schülerinnen einen Einblick in vielfältige Berufsfelder vermittelt. #Mathe #Physik #Chemie #Wirtschaftsinformatik Zur Anmeldung: uni.ms/girls-day2025
@birgitlachner @joeran
#FediLZ #MathematikEdu
#Mathe #Mathematik #MathematikEdu #MatheEdu
Wo finde ich denn da die Analyse-Materialien bzw. den Online-Check?
Das Delta Beer Lab ist eine Micro Brewery in Madison, WI, USA. Einige Jahre lang haben sie Wissenschaftler:innen im Wettbewerb ihre Labels designen lassen:
https://casp.wisc.edu/engage/delta-beer-lab-competition/
Der Gewinner 2021 kam aus der #Mathe und algebraischer Geometrie!
Als großer Fan von IPA bin ich natürlich froh, dass es genau für diese Sorte genommen wurde. Ob mir noch jemand eine Flasche davon besorgen könnte?
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe #eduBW
Nutzt ihr in Eurem #Unterricht in der #Schule Online-Lerntools, die den SuS nach Leistungsstand differenziert Aufgaben vorschlagen?
Kostenpflichtige Angebote von Schulbuchverlagen, kostenlose Webseiten, o.ä.?
https://www.klett.de/inhalt/229847
https://mathebattle.de/edu_randomtasks
Wer hat mit welchem Tool gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Worauf sollte ich achten, bevor ich mich irgendwo einarbeite?
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe
Die Referendarin unterrichtet die Multiplikation von Brüchen mit Hilfe einer Tafel Schokolade und zwei Stiften.
Die Wortform "ein Drittel von der Hälfte" wird auf der Tafel Schokolade visualisiert, in mathematische Schreibweise übersetzt, als Bruch mit Nenner "18" und gekürzt notiert.
Zur Festigung noch eine Trockenübung aus der Lerntheke.
Macht allen viel Spaß und am Ende wird das Arbeitsmaterial einfach aufgegessen…
;-)
Matheaufgaben von der ETH Zürich: Das Rätsel der Zahlenblüte
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe #wowdw
Heute meinen SuS zur Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit die Playlist zur Wahrscheinlichkeit des #YouTube Kanals von @Mathematrick empfohlen.
Und siehe da, im Tagesverlauf haben schon fast zwei Handvoll SuS meinen Link auf #Moodle angeklickt. Hoffentlich hilft's!
;-)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLF29x0idI4lVDaikHJz0Gd6-l_Op_c_2R
Das Geburtstagsparadoxon verblüfft immer wieder! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf einem Fußballfeld (22 Spieler + Schiri) mindestens zwei Personen am gleichen Tag Geburtstag haben?
Schau dir das Video an!
https://youtu.be/BGmH3MAXg7s fedilz #mathe #schule
Wie viele kürzeste Wege gibt es zwischen zwei Punkten in der Taxigeometrie?
Anders als in der euklidischen Geometrie zählt hier nicht die Luftlinie, sondern das Straßenmuster!
Finde die Antwort im Video: https://www.youtube.com/watch?v=VBf0RZimIEo
#mathe #wisskomm #fedilz #fedicampus #uni #studium #studieren #geometrie
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe
Danke für Deine Input, sehr interessant!
youtube.com/@MathemaTrick sieht gut aus, außerdem finde ich es auch gut, wenn mal ein Mädel Mathe erklärt. Außerdem finde ich die Darstellung besser und sauberer als z.B. bei Daniel Jung.
youtube.com/@PrimeNewtons und www.youtube.com/@MichaelPennMath kannte ich noch nicht, die beiden habe ich aber gleich mal abonniert (um meine Kenntnisse mal wieder aufzufrischen…;-))
Mein 100. Video auf Peertube ist da – und es geht um das legendäre Ziegenproblem!
Wechseln oder bleiben? Möchtest du wissen, welche Strategie deine Gewinnchancen erhöht? Die Lösung gibts im Video
https://tube.tchncs.de/w/wDBYezNKoGWJzd7zyFVbfa
Wie wahrscheinlich ist es, dass du diesen Post likest?
Wenn du die Produktregel der Wahrscheinlichkeitsrechnung kennst, kannst du es ausrechnen!
In meinem neuen Video erkläre ich dir, WARUM sie gilt – einfach, anschaulich und anhand eines Beispiels!