mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

3K
active users

#geogebra

2 posts2 participants1 post today

#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe

Bei der Wiederholung der Grundfunktionen verwende ich gerne die #GeoGebra Aktivitäten von @thsauer

geogebra.org/m/zwgmqjnz

geogebra.org/m/ccfbhcqh

Hier müssen - unter Zeitdruck - die Parameter von linearen bzw. quadratischen Funktionen so eingegeben werden, dass die Funktionsgleichung zum vorgegebenen Graphen passt.

Das macht meinen SuS großen Spaß!

Wer kennt vergleichbare Aktivitäten für Hyperbeln, Potenz- und Exponentialfunktionen?

GeoGebra · Dreh das Match! (Geraden)Dreh das Match!
Replied in thread

@bauschlagge @stewa @w_wobble @thsauer @Sunshine2407

Mal kurz etwas anderes: ich bin vor ein paar Wochen auf Prof. Guido Pinkernell
von der PH Heidelberg gekommen, weil mich jemand von einer lokalen GeoGebra-Arbeitsgruppe wegen #STACK und #Geogebra an ihn verwiesen hat.

Er hat mir Zugang zu zwei #moodle -Installationen mit Beispielen gegeben, die ich mir ein wenig anschaue (siehe Screenshots). Und er schreibt mir das er auch der Meinung ist, das gerade GeoGebra die Nutzung von STACK ...

Les activités Papiers Crayons de l'IREM de Paris Nord sont des pépites. Elles sont parfaites pour travailler de nombreuses compétences en
au cycle 3. Les plus complexes pourront être proposées au cycle 4.
Elles sont disponibles en PDF à imprimer ici : www-irem.univ-paris13.fr/site_

Une bonne partie d'entre elles sont aussi disponibles sur et les élèves peuvent ainsi construire les figures avec : les enseignants les retrouveront dans la bibliothèque Capytale, en suivant ce lien : capytale2.ac-paris.fr/biblioth

Il suffit de les cloner pour les proposer à ses élèves !

Linux und Geogebra-Wissende:

Wie installiere ich denn ein aktuelles Geogebra (z.B. 6) auf einem Linux-System (konkret Kubuntu 24.04)?

In den Standard-Paketquellen ist ja nur eine uralt Version enthalten. Auf der Geogebra-Website gibt's den Link zur Version 5 portable für Linux - unsupported...