mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#larm

6 posts5 participants0 posts today
Replied in thread

[#Lärm nach Einbau der #Wärmepumpe]

… aus anderen Quellen:
* #Fahrzeuge auf dem #Parkplatz vom #HofCafé ein Stück weiter
* #Flugzeug im Anflug auf den #Airport #Hamburg
* Unsere #Leuchtstoffröhre in der #Küche brummt
* Ein #Igel durchwühlte Nachts einen Haufen #Holzhäcksel auf der Suche nach etwas essbarem.
* anderer Alltagsgeräusche / #Alltagslärm

Aber ja, wenn es kalten Wintertagen extrem nebelig ist und die #Eisbildung in der #Wärmepumpe stärker ist, dann ist die Luftströmung etwas deutlicher zu hören, als bei schönem Wetter. Das hören wir aber nur, wenn wir draußen daneben stehen, weil meine Partnerin mag es nicht, wenn ich bei dem Wetter Fenster/Türen offen stehen lasse. 😉

2/2

@Einzigartiger

Replied in thread

Oh ja, den #Lärm nach dem Einbau der #Wärmepumpe kann ich bestätigen.

Beim Versuch die Lautstärke der Wärmepumpe zu hören, habe ich folgenden „Lärm“ entdeckt, den ich vorher noch nicht bewusst bemerkt hatte…

… von der Heizungsanlage verursacht:
* Die Umwälzpumpe war zu stark eingestellt, Rauschen im Heizkörper. Schwächere Stufe gewählt, gelöst. Und es wäre bei #Gas das gleiche gewesen.

1/2

@Einzigartiger

Das dürfte der #Stihl BR700 (evt. BR600) #Laubbläser sein, der ist für #Landschaftspflege in #Kommunen gedacht.

Laut Manual liegt er mit 107-109 #Dezibel zwischen #Formel1 #Rennwagen und #Rockkonzert. Wer damit arbeitet, sollte #Gehörschutz tragen 🤡

Ach ja, das Ding verbrennt natürlich #Benzin 🔥

Ob sowas im Wohngebiet erlaubt ist? 🤔

stihl.de/de/p/laubblaeser-blas

Warum sind meine Hörgeräte so laut?

Wenn du gerade dein erstes Hörgerät angepasst bekommen hast, kennst du das: alles klingt zu laut, manchmal auch blechern oder irgendwie schrill. Alltagsgeräusche wie das Husten von Mitmenschen lässt dich erschrecken und Straßenlärm zeigt dir, wie furchtbar laut unsere Welt ist. Auch erfahrene Hörgeräteträger*innen kennen dieses Phänomen in abgeschwächter Form - immer dann, wenn sie ein neues Hörgerät bekommen oder die aktuellen Hörgeräte nachstellen lassen. In diesem Artikel beleuchten wir, warum uns unsere Hörgeräte oft zu laut eingestellt vorkommen, aber auch warum das gut ist. Und wie das besser wird.

doofe-ohren.de/index.php/2025/

In der #Medienberichterstattung einer #autozentriertenWelt beruhigen Kameras die Innenstädte. 🤔
tirol.orf.at/stories/3300255/

In Wahrheit beruhigen #Verkehrsbeschränkungen, und damit weniger #Verkehr, die Innenstädte. 🤷🏼‍♂️

Das funktioniert aber auch nur in Kombination mit physischer Einfahrtskontrolle (Schranken, #Poller) und/oder (sehr) hohen Strafen mit lückenloser Erfassung (dann allerdings mit leichter Verzögerung).

ORF.at · Verkehr: Kameras sollen Innenstädte beruhigenBy ORF.at

Wusstet ihr, dass Parkraumbewirtschaftung zu mehr Autoverkehr führen kann? 🤔
#Parkraumbewirtschaftung heißt, dass es Geld kostet, ein #Auto im öffentlichen Raum zu parken bzw. dass Anwohnende einen #Parkausweis brauchen. Das soll #Lärm- und #Feinstaub|belastung durch zu viele Parkplatzsuchende verhindern. In #Berlin ist der Anwohnerparkausweis mit 20,40 Euro für zwei Jahre übrigens viel günstiger als in anderen Städten. Nun haben Verkehrsforschende im Auftrag des Senats die Folgen untersucht:

In #Antfeld sorgt eine #Tempo30-Regelung auf der B7 für Konflikte. Statt weniger #Lärm erleben Anwohner durch lautstarke Proteste von #Pendlern nun noch mehr Belastung.

#Hupkonzerte, aufheulende #Motoren und laute #Musik prägen den Alltag. Die Maßnahme diente dem #Lärmschutz, doch die Umsetzung stößt auf Widerstand. Über 600 Personen unterstützen eine Petition für Tempo 50.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Laut hupend gegen Tempo 30: Anwohner leiden unter Protest in AntfeldBy Dirk Hammel

In #Pforzheim soll der #larmaktionsplan zum Schutz der Befölkerung weiter entwickelt werden. Dabei wollen #cdu, #fdp und andere großflächig #flusterasphalt einzusetzen und so mehr #Tempo50 zu ermöglichen. #Verkehrssicherheit, #Feinstaub und Lautstärke durch regelmäßiges Beschleunigen und Bremsen werden vernachlässigt, die Lautstärke und die Zahl der Betroffenen stark erhöht und Unsummen investiert. Dieser Asphalt ist teurer und zerfällt schneller.

#visionzero #larm

pz-news.de/pforzheim_artikel,-

Die von der Pforzheimer Verwaltung vorgeschlagene Aufhebung der Tempo-30-Limitierung auf den Hauptverkehrsstraßen würde statt zu einer Lärmentlastung zu einer deutlichen Mehrbelastung führen, so der ökologische Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Pforzheim/Enzkreis (VCD).
J. Esslinger GmbH & Co. KG · Ökologischer Verkehrsclub fordert einheitlich Tempo 30 in PforzheimPforzheim. „Lärmaktionspläne sollen die Bevölkerung vor Lärm schützen – so die Theorie. Dies gilt aber nicht in Pforzheim – hier soll mit der ...

#Lärmbelastung, "#IGLärm"

Nun überrascht mich die #ÖVP-#Tirol wirklich mal:
Das #ImmissionsschutzgesetzLuft (#IGL) soll lt. Landeshauptmann #AntonMattle um #Lärm erweitert werden.

Um den #Transit über den #Brenner einzudämmen.
Im Hintergrund (in der #Wirtschaftskammer) wird wohl schon geschrien "ABER DIE WIRTSCHAFT!!!".

Mal sehen ob auf Worte auch Taten folgen. 🤔

"#Mattle will IG-Luft um „IG-Lärm“ erweitern"
tirol.orf.at/stories/3297876/
(Edit: Typo)

ORF.at · Landtag: Mattle will IG-Luft um „IG-Lärm“ erweiternBy ORF.at

"Bis Anfang der 1970er-Jahre war der Hindenburgdamm noch einspurig pro Richtung, dann wurde er auf zwei Spuren erweitert. Für den Ausbau der Straße mussten die Milbachs ein Stück vom Vorgarten opfern. Doch noch schlimmer war, „dass sich der Verkehr bis heute geschätzt verzehnfacht hat“, erklärt der Architekt."

#Berlin #Verkehr #Auto #Umwelt #Lärm #Verkehrswende #Radfahren #Fahrradalltag
@fedibikes_berlin

morgenpost.de/bezirke/steglitz (€)

archive.is/EL0Vy

Berliner Morgenpost · Darum sollen Autos auf dem Hindenburgdamm ausgebremst werdenBy Katrin Lange