mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#FIS

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Jetzt folgen noch einige Beispiele für eine datenschutzfreundliche #FIS-Umsetzung: Differenzierte Grundeinstellung der Profilsichtbarkeit in DSpace (wiss.: Opt-Out/Verwaltung: Opt-In), datensparsame Lieferung aus dem IDM (Name, Vorname, Mailadresse, Organisationszugehörigkeit), nur technisch notwendige Cookies

Wieder auf der Rückfahrt aus Hannover -
Gerade haben @hauschke und ich den Referendaren aus Niedersachsen etwas zu #FIS #CRIS erzählt.
War eine schöne Veranstaltung mit Input von uns und aktiven Elementen.
FAZIT: spannendes Thema, die Bibliotheken spielen schon eine Rolle und es wird ein zunehmend wichtigeres Thema.
Vielen Dank für den tollen Austausch! 😊

Die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland @KFiD_GS und die AG Forschungsinformationssysteme #FIS des DINI e.V. @dini stellen "eine Übersicht der an deutschen Forschungseinrichtungen geplanten und genutzten institutionellen FIS – als dauerhaft angelegtes Informations- und Datenangebotes " online zur Verfügung. Interessierte können unter kfid-online.de/fis_landkarte_v sich einen Eindruck verschaffen.

kfid-online.deKFiD FIS-Landkarte

Neulich hatten wir Besuch vom Education Service Center (ESC) der DHBW Stuttgart. Im Rahmen unseres Themenspecials „XR in der Hochschullehre“ boten wir am @IWMtue einen Rundgang im neu eingerichteten Future Innovation Space (FIS) an.

Im 300qm großen Erlebnis- und Experimentierort kann die Zukunft des Lehrens und Lernens erlebt und der Einsatz neuester Technologien im Unterricht praktisch erarbeitet werden.

Der Bericht der DHBW Stuttgart findet sich hier:
t1p.de/3pfsn

t1p.deEin Blick in die Zukunft des LernensAm 15. Januar besuchte das Team des Education Service Centers den Innovation Future Space beim Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen.

Andreas Czerniak (UB Bielefeld) berichtet auf unserem Blog zur euroCRIS-Tagung im November 2024 #SMM2024 in Paris.

Er nimmt uns mit in die
Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Forschungsinformationssysteme (#FIS).

Außerdem zeigte er erste Umfrageergebnisse zur PID-Verbreitung an deutschen Einrichtungen für Wissenschaft und Kultur.

Schaut gerne mal rein:
Blog:
pid-network.de/neuigkeiten/blo

Präsentation: dspacecris.eurocris.org/handle

#CRIS #PIDNetwork #PIDs #RDM #FAIR @base