mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#beispiel

1 post1 participant0 posts today

Begleiten und regulieren statt pauschal verbieten.
Dazu unsere #5Bs der Begleitung
#Begreifen - die Lebenswelt der Kinder kennen, verstehen und mitgestalten
#Besprechen - aktuelle Themen, Bildschirmzeiten besprechen und reflektieren
#Beschließen - Regeln gemeinsam z.B. in einem Mediennutzungsvertrag definieren
#Beschränken - altersgemäße Beschränkungen von Plattformen
#Beispiel sein - so oft wie möglich mit gutem Beispiel vorangehen
#fedilz

#DCEY2025 - Privatsphäre und Sicherheit

Nahezu jede Online-Aktivität hinterlässt Spuren in Form von Daten. Diese werden genutzt, um Services zu verbessern, um maßgeschneiderte Werbung zu schalten oder als Ressource an andere Akteure im digitalen Kapitalismus verkauft.

"Wenn das Produkt nichts kostet, bist du das Produkt", lautet daher ein Leitsatz für die digitale Ökonomie.

Unterrichtsvorschlag: Ist das privat?

Anhand von Beispielfällen lernen Volksschulkinder, was private Informationen sind und in welchen Situationen sie diese preisgeben können.

Hier gehts zum Lehr-Lern-Setting: 👉politik-lernen.at/istdasprivat

Hier gehts zum gesamten Dossier zum Thema: 👉politik-lernen.at/privatsphaer

Replied in thread

@bookstardust Du kannst in der globalen Suche (Strg+Shift+F) nach Tags suchen (tag:#beispiel), damit bekommst du eine Liste aller Dateien mit diesem Tag. Alternativ in den Graph View-Einstellungen unter "Filter" auch die Tags anzeigen lassen (verwirrenderweise "Kategorien" genannt). Dann siehst du die Verbindungen deiner Tags zu allen getagten Dateien.

Was passiert, wenn eine #Mastodon-#Instanz ihre Pforten schließt?

Wenn es vernünftig läuft, wird ein Auslaufen einer #Instanz mit rechtzeitig Vorlauf angekündigt, so daß die Leute auf dieser Instanz ihre Daten exportieren können und sich (unterstützt von der Umzugsfunktion) einen neuen #Account auf einer anderen Instanz erstellen und dorthin migrieren können.

Instanzen, die andere fediversale #Software einsetzen, mögen dies ähnlich handhaben... oder anders... 😉

Ein Beispiel, wie das #Betriebsende einer #Instanz solide gehandhabt wurde:

https://mastodon.technology/

... schloß die Pforten zum Ende des Jahres 2022. Dies wurde vorab schon länger angekündigt. Die rechtzeitige Ankündigung und der zeitweilige #Parallelbetrieb mit bisherigem und neuen Account erlaubte den Leuten mit Konto auf mastodon.technology einen Umzug auf eine andere Instanz.

Ein #Beispiel, wie es absolut nicht laufen sollte...

https://mastodon.hamburg/

Die nur kurzlebige Instanz verschwand von jetzt auf gleich... 😩 ... also dummerweise #Negativbeispiel.

Von einem Moment auf den anderen hat die Instanz nicht mehr reagiert. Zunächst Wartungsmeldung im Web, so ich mich erinnere, dann nichts mehr.

So sollte es absolut nicht laufen.

(Genauere Hinweise zum Ablauf einer Kontomigration an anderer Stelle.)

#Ende #Migration #Umzug

Die #Botschaft, dass es ein #Morgen gibt sei #stärker als die der #LetzteGeneration die #suggeriert, dass es das nicht gäbe, es sei denn alle lassen ihre #Auto​s stehen. Das #glaube einem #niemand. Man müsse kein #Genie in #politisch​er #Kommunikationsstrategie sein, um zu sehen, dass die #Botschaft von #FridaysForFuture #stärker sei.

#Beispiel für #Vertrauen auf #Beharrungskraft und #Durchsetzungsfähigkeit des #StatusQuo in #Auseinandersetzung mit #Bewegung und #Gegenbewegung.

#SZ 7.12.23 S.9

digitalcourage.social/@Capandr

"Ich denke, sollte man teilen
--#Bilder - ob von Urlauben, #Feiern und privaten Momenten (...)
Einmal ins #Netz gestellt, sind diese persönlichen #Daten jedoch weltweit und unbegrenzt verfügbar.
Und das kann ungeahnte Folgen haben. Welche, wird am #Beispiel von Ella geschildert.
Um #Missbrauch vorzubeugen, sind wir alle gefragt.
Unsere #Medienkompetenz zu stärken, (...) #Datenschutz und #Datensicherheit zu überprüfen (...)"

yewtu.be/watch?v=F4WZ_k0vUDM&l

digitalcourage.socialCapandrellu (@Capandrellu@digitalcourage.social)Ich denke, sollte man teilen--Bilder - ob von Urlauben, Feiern und privaten Momenten - teilen wir gerne unmittelbar miteinander. Das ist schön und verbindet uns. Einmal ins Netz gestellt, sind diese persönlichen Daten jedoch weltweit und unbegrenzt verfügbar. Und das kann ungeahnte Folgen haben. Welche, wird am Beispiel von Ella geschildert. Um Missbrauch vorzubeugen, sind wir alle gefragt. Unsere Medienkompetenz zu stärken, das eigene Vorgehen in Sachen Datenschutz und Datensicherheit zu überprüfen und so von vornherein ungewollten Schaden abzuwenden. Beim Umgang mit sensiblen Daten gilt besondere Umsicht und Sorgfalt. https://yewtu.be/watch?v=F4WZ_k0vUDM&local=true&dark_mode=true&volume=35&autoplay=1 #datenschutz #ki #künstliche Intelligenz #sharenting #sharewithcare #withoutconsent #datensicherheit #medien #familie #telekom