mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.8K
active users

#kritik

4 posts4 participants0 posts today

#Gastbeitrag von Dipl. Ing. #Jürgen #Uphoff: „Die #Quantentheorie - #Methodische #Kritik

Sein hier behandeltes Thema passte aus meiner Sicht zu den #Gastbeiträgen und den zahlreichen #Kommentaren, da auch hier des Häufigeren der Bezug zur fehlenden #Oberservabilität und methodischen Kritik an der „Quantentheorie“ geäußert wurde. Deshalb war es an der Zeit, die #geschichtlichen #Entwicklungen der zugrundeliegenden #Konzepte ein wenig genauer zu durchleuchten.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Die Basics als Grundlage - Softwareprobleme

Vor 25 Jahren gab es deutlich weniger Software. Es gab Software die frei war, kleine Tools meistens und es gab kostenpflichtige Software. Natürlich gilt das für den Privatsektor, denn für Firmen sah das immer schon anders aus.
Das erste mal negativ aufgefallen ist mir damals Macromedia bzw. Adobe, die von teuren Softwarepaketen umgestiegen sind auf Abomodelle.

anonsys.net/display/bf69967c-1

Alles schön und gut, aber anlasslose Datenverknüpfung, pauschal über alle Datenquellen und Personen?!

Meine Antwort: F*** you, Palantir!

> Die #Kritik an der #Polizei-Fahndungssoftware des US-Konzerns #Palantir wächst. Auch in NRW, wo die #Software bereits im Einsatz ist.

Widerstand gegen US-Fahndungssoftware #Palantir

www1.wdr.de/nachrichten/landes

> Die Kritik an der Polizei-Fahndungssoftware des US -Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW , wo die Software bereits im Einsatz ist.

wdr.de · Widerstand gegen US-Fahndungssoftware PalantirBy Rainer Striewski

Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Die #Quantentheorie - #Methodische #Kritik

Sein hier behandeltes Thema passte aus meiner Sicht zu den #Gastbeiträgen und den zahlreichen #Kommentaren, da auch hier des Häufigeren der Bezug zur fehlenden #Oberservabilität und methodischen Kritik an der „Quantentheorie“ geäußert wurde. Deshalb war es an der Zeit, die #geschichtlichen #Entwicklungen der zugrundeliegenden #Konzepte ein wenig genauer zu durchleuchten.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Replied in thread

@KlausDuestemal

Ja, ich habe an dieser Abstimmung auch meiner #Partei öffentliche #Kritik geübt. Umso mehr wundere ich mich über „Linke“, die so gerne gegen Andersdenkende austeilen - aber nicht in der Lage sind, sich zu links-fossilen Diktaturen wie in #Venezuela zu äußern. Eure „Zivilcourage“ ist politisch einseitig, nicht wahr?

@Rainer_Rehak stuttgarter-nachrichten.de/inh

Stuttgarter Nachrichten · Michael Blume - Antisemitismusbeauftragter kritisiert Merz – „Viele in der CDU leiden“By red
Replied in thread

@cyb3rrunn3r
Deutschlands Ängste , eine #Kritik könnte als Antisemitismus gedeutet werden, ist vor dem Hintergrund der Geschichte irgendwie nachvollziehbar, doch #nethanyahu ist ein Mörder. Es darf nicht sein, dass aus irgendwelchen Ängsten heraus dieses Morden geduldet, verdrängt oder sogar durch (Teil-) #Waffenlieferungen an #israel gefördert wird.
Wer hier schweigt, der müsste auch zu #Putin und alle anderen Despoten, die schon sind oder kommen werden, schweigen.

diese Woche ist #VivianPerkovic bei #DLFkultur #Tonart; dann muß ich die ja immer hören. das find ich toll daß sie immer so toll bei der Sache ist, daß sie ihre Fragen am liebsten auch gleich selber beantworten möchte.

und völlig zurecht, denn ihre Bemerkungen sind meist besser als was von den Interviewten kommt. manche machen die Musik, und Vivian macht den Sinngehalt dazu; das müßte man mal anständig würdigen.

@3sat