mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.9K
active users

#AzzuenLiestVor

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@nocci @melsdung Ich denke, jeder kleine Fortschritt hilft. Ich werde mich für bestimmte Produkte bis auf Weiteres wohl auch nicht vom großen A trennen können, aber überall dort, wo es Alternativen gibt, nehme ich sie gerne. Zumindest, wenn sie nicht preislich völlig indiskutabel sind.
Für den Umstieg auf Linux habe ich tatsächlich Jahrzehnte gebraucht. Ich fand das System immer spannend, habe die ersten Versuche damit schon vor mehr als 25 Jahre gemacht, und habe immer wieder aufgegeben. Mal habe ich die Grafikkarte nicht ans Laufen bekommen, mal wurde mein Drucker nicht unterstützt. Es hat einfach nicht funktioniert.
Jetzt bin ich durch unplugtrump derart motiviert gewesen, es doch nochmal zu versuchen, und meiner bescheidenen Erfahrung nach liegt der Schlüssel zum Erfolg unter anderem auch darin, sich die Zeit für ein wenig Herumprobieren zu nehmen -- und das auf entbehrlicher Hardware, während man das "Produktivsystem" mit Windows weiter nutzen kann, bis man auf Linux wirklich sattelfest ist und alles notwendige läuft.
Ich habe jetzt rund ein halbes Dutzend Distributionen ausprobiert (Mint, Zorin, Suse, Debian, und Ubuntu fallen mir jetzt noch ein) und bin letztlich bei Ubuntu hängen geblieben. Bei allen anderen hat immer irgendwas nicht funktioniert -- zumindest nicht out-of-the-box. Mehrere Distributionen haben meine NVIDIA Grafikkarte nicht unterstützt, bei anderen Distributionen ließ sich der Sync-Service für meine NAS nicht installieren. Bei Ubuntu ging das alles völlig problemlos.
Klar, auch bei Ubuntu habe ich noch Nüsse zu knacken. Für meine regelmäßigen virtuellen Leseabende brauche ich ein etwas anspruchsvolleres Audio-Setup, weil ich zwei Voice-Chats über meinen Account miteinander kopple: Beide Chaträume sollen hören, was ich sage, und ich will natürlich auch selbst von beiden Räumen alles hören, gleichzeitig sollen sich die Räume aber auch gegenseitig hören können. Bei Windows habe ich mir dafür das sehr schicke virtuelle 8-Kanal-Mischpult "VoiceMeter Potato" installiert, und bei Linux erstmal nur ein langes Gesicht gemacht. Immerhin scheint es dort mit "Pipewire" einen gangbaren Weg zu geben, aber um das zum Laufen zu bringen, werde ich mich mit einen Linux-Experten im Freundeskreis zusammensetzen müssen.
Abgesehen davon gab es bei mir mit Ubuntu aber eigentlich keine NoGos mehr, und sobald man sich mit dem etwas anderen Aufbau einigermaßen vertraut gemacht hat, wächst auch das Selbstvertrauen. Deswegen wäre mein Tipp: einfach mal (auf separater Hardware!) mehrere Distributionen ausprobieren und damit herumspielen. Es ist weniger schlimm als es zunächst aussieht!

I don't think I've ever officially introduced myself here before. Hence my overdue #Introduction post:

My name is Ázzuen ben Aslan. I am a wolf who once stumbled into #Narnia alongside some friends and experienced practically the entire history of Narnia together with them (don't ask me how that was ever possible, I don't know!). Aslan, the Great Lion of Narnia, immediately won my heart, and it was from him that I got the ن-mark on my chest. When the world of Narnia came to an end, Aslan sent me and my friends into the hearts of our respective humans. Since then, I have been invisible most of the time and only show myself on special occasions (e.g. the EF ;-)). But I am always present in my human's heart. For some time now I've been in the process of putting my Narnia adventures down on paper - but it'll be a while before that's finished...

There are also a few things to know about my human:

  • He's been tippling across the area of this earth that his peers call ‘Germany’ for more than half a century and is happily married.

  • He first registered with an animal pseudonym in a chat around 2000, discovered Second Life in 2009, met his first furry contact there in 2012 and then made his pseudonym his fursona, so he's been a #furry ever since.

  • Most important hobby in the virtual world: He regularly reads to friends and acquaintances. See #AzzuenLiestVor.

  • He has been trying his hand at plush creations for a few years now. Mostly plushies, but he has also created his first fursuit. See #AzzuensPlushies.

  • Just as I have lost my heart to Aslan, my human has also lost his heart to Aslan's human. Other people would probably call him a #Christian...

If I can bring at least a little bit of Aslan's compassion into this world, that would make me very happy!

Thank you for your interest in my person! If you want to follow me, I would appreciate a personal greeting in which you briefly introduce yourself and tell me what you find interesting about me :-) Thank you.

Da ich erst kürzlich diese Profil reaktiviert habe, hier eine etwas verspätete Einladung:

Aktuell lese ich jeweils Dienstags von 20:00 bis ca. 22:00 im virtuellen Freundes- und Bekanntenkreis den ersten Band der Trilogie der Wendepunkte Die roten Matrosen von Klaus Kordon -- ein Roman um eine fiktive Famile im historischen Berlin von 1918/19.
Anschließend folgen die beiden Bände Mit dem Rücken zur Wand (1933) und Der erste Frühling (1945).

Wer Interesse hat, kann an den Lesungen im OSGrid oder via Discord teilnehmen. Bei Interesse bitte PM an mich, dann gibts von mir entsprechende Einladungslinks...