#pferdiverse
Ich würde sehr gerne mit einer Patientin mit meinem Pferd arbeiten. Weil es eine ehrliche Reaktion auf ihre Körpersprache gibt, die ich dann mit ihr reflektieren und daran arbeiten kann. Darf ich aber nicht, weil ich die entsprechende Ausbildung nicht habe.
Sie kann es sich nicht leisten, mir das privat zu bezahlen. Und ich möchte das Patientin- Therapeutin-Verhaltnis nicht gefährden, indem ich es ihr schenke.
Juli von Bismarck setzt sich gegen Misshandlung und Quälerei im Reitsport ein. Oder: sie setzt sich für den Reitsport ein, bei dem das Wohlergehen des Pferdes im Mittelpunkt steht.
Aktuell kann dem Thema durch eine Petition mehr Sichtbarkeit verliehen werden.
https://www.change.org/p/stop-animal-abuse-in-equestrian-sports
#Pferdiverse klingt gut, Nilpferdiverse wäre mein Favorit.
Wusstet Ihr übrigens, dass Flusspferde nicht schwimmen können? Wer also am Ufer von einem Flusspferd angegriffen wird, sollte nicht über Land rennen (das Flusspferd holt Euch locker ein, die sind an Land wirklich schnell, da hat ein Mensch keine Chance), sondern auf den Fluss hinaus schwimmen, wo das Wasser tief ist.
Wenn man einen #Pferdiverse Tröt teilt, ist das dann ein #RihTroet ?
#Pferdiverse ist beim longieren in der Reithalle auf dem Sandboden zu sitzen weil man völlig erschöpft ist während das Pferd brav seine Runden dreht
#Pferdiverse ist beim rausgehen zur Koppel die Halfter zu vergessen und das erst zu merken wenn man vor den Pferden steht. Diese kurzerhand im wahrsten Sinne des Wortes beim Schopfe packt und hinter sich her zieht.
Probiert das mal so, direkt 1 kontakt
https://norden.social/@Maristya/114202217625880815
Das Problem kennst du ja sicher, die hashtags sind casesentive. Manchmal findet man das mit umschreiben.
#Pferdiverse ist erinnerung an den moment wo du lachend mit einem Bein im Steigbügel unter dem Pferd liegst. Weil deine Befürchtung das du vom Pferd fallen könntest beim Gelände ausritt nicht eingetreten ist. Sondern du beim absteigen danach im Steigbügel hängen bleibst und in Zeitlupe unter das Pferd rutschst.
@zahnfee aber auch ein superschönes wortspiel was hier gerade entstanden ist vor kurzem ist #pferdiverse
Ich bin aktuell wieder bei der IG Therapeutisches Reiten in Wonsheim (RhldPfalz), Modul 2/4 im Vorkurs vor der Ausbildung zur Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Und wie schon beim ersten Modul: sehr lehrreich, interessant, auch der Austausch mit anderen ist etwas, das mir oft fehlt, und das gibt es hier. Aber: sehr anstrengend. #pferdiverse #inklusion
So, liebe #Pferde liebenden Menschen, ob reitend, fahrend, spazierengehend oder einfach so, ob Turniertrottel, Meilenfressende, Schleifensammelnde mit Grand-Prix-Ambitionen, ob Barockpferd, Isländer oder einfach in heißer Liebe zum tollsten Pony der Welt - wo seid ihr alle? #pferdiverse #reiten #horses
@thoralf übwerhaupt nicht mein Thema, aber retrööt wegen des Hashtags
#pferdiverse
Dinge, die man zur Etablierung eines behämmerten Hashtags gerne tut. Ich rechts im Bild.
@BrauchC @thoralf #pferdiverse finde ich nen wunderschönen Hashtag! So richtig viel habe ich auch nicht gefunden, aber ich stelle immer wieder erfreut fest, wenn jemand nebenbei auch mal was von, über oder zu Pferden postet.