Diese in Wohnraum umzubauen, könnte nicht nur Wohnungssuchenden helfen, sondern auch dem Klima.
Diese in Wohnraum umzubauen, könnte nicht nur Wohnungssuchenden helfen, sondern auch dem Klima.
Es wird nach der Nachfrageseite von #Gewerbeflächen in #Wuppertal gefragt
FDP-Frage an die Verwaltung: Wie soll ich argumentieren neue #Gewerbeflächen auszuweisen, wenn die vorhandenen seit 6-7 Jahren brach liegen?
Glückwunsch!Der BUND hat die #Masterarbeit von Charlotte Reiher mit dem #Forschungspreis 2023 ausgezeichnet!
Darin gehts es um #Flächeneffizienzsteigerung von #Gewerbeflächen durch Stapelung. Mehr dazu
https://uni-kassel.de/fb06/infothek/meldung/2023/09/20/forschungspreis-des-bund-fuer-masterarbeit-aus-dem-fachbereich-asl
: berchtoldkrass
Statt über eine #Stromsteuerreduktion oder einen #Industriestompreis nachzudenken, sollte lieber dieser Vorschlag aufgegriffen werden und via #KFW dann mit günstigen Krediten die Wirtschaft ermutigt werden, entsprechend viele Solaranlagen auf Gewerbeflächen zu installieren:
Das spart den #Unternehmen #Stromkosten und hilft #allen Bürger:Innen dabei, weil die #Strompreise durch steigende Produktion sinken können.Diese Nachbesserungen könnten im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren für das Solarpaket umgesetzt werden, das voraussichtlich im September 2023 stattfindet. Um die Photovoltaikausbauziele nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den nächsten Jahren zu erreichen, müsse der Zubau an Solaranlagen vor allem auch auf Gewerbebauten stärker beschleunigt werden, betont Körnig. „Hier wirken sich stark gestiegene Kapitalkosten bremsend auf die Nachfrage aus.“<< https://t1p.de/zwmub