Erinnerungs-Plattform: Wem gehört das Erinnern?
Viel zu lange wurde die Perspektive von Betroffenen rechter Gewalt ausgeblendet, ihre Expertise geleugnet. Das muss sich ändern, finden Betroffenen-Initiativen. Im Verbund entwickelten sie eine Erinnerungs-Plattform, die Pionierarbeit leistet. Hanau, Halle, München, aber auch Dortmund, Solingen, Nürnberg. Was sie verbindet: Es sind Tatorte rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Quelle
