Today's random #Discogs choice Jack White and Lazaretto 2014. Whilst he's incredibly talented, I do find him a little hit 'n' miss now and then. But this album is a beauty. A firm favourite. Favourite track Lazaretto.
#nowplaying #music #jackwhite
Today's random #Discogs choice Jack White and Lazaretto 2014. Whilst he's incredibly talented, I do find him a little hit 'n' miss now and then. But this album is a beauty. A firm favourite. Favourite track Lazaretto.
#nowplaying #music #jackwhite
Bon, je finis d'écouter mon disque en cours et je vais prendre l'air, sinon, je vais finir ruiner sur Bandcamp, c'est moche. Surtout que j'ai pas encore fait mon tour sur #SouffleContinu, ni #Discogs, ça craint.
Today's random #Discogs choice Protodroids - Clouds Of Venus / Correlations - Zodiac Rising CIS sub library 2022. Two different electronic albums in one. Protodroids offer up a groovy dance style and Correlations a smoother, more introspective listen. Both quite wonderful.
#nowplaying #music #protodroids #Correlations
DiscogsDienstag: New Model Army – Vengeance
Heute stelle ich das Debüt-Album der britischen Band New Model Army, Vengeance, vor. Die Band wurde 1980 von Justin Sullivan (Gitarre und Gesang), Stuart Morrow (Bass) und Phil Tompkins (Schlagzeug) gegründet. Mit dem Drummer Robert „Rob“ Heaton, der 1982 zur Band kam und bis 1998 blieb, das erste Album aufgenommen. Es wurde am 04.04.1984 über das Independent-Label Abstract Records veröffentlicht und verdrängte das selbstbetitelte Debüt-Album von The Smiths vom 1. Platz der Britischen Independent-Charts.
Herausstechend bei den frühen NMA finde ich das Bass-Spiel von Stuart Morrow, das den Sound der ersten beiden Alben prägt. 1985, nach dem zweiten Album No Rest For The Wicked, verließ Morrow die Band. Ein wenig erinnert er mich an den ebenfalls großartigen Bassisten Andy Rourke (The Smiths). Meine Favoriten auf dem Album sind „Notice Me“, der Titelsong „Vengeance“ und „Running In The Rain“.
Eine für mich unrühmliche Anekdote kann ich auch noch beisteuern: Ich konnte New Model Army 1988 beim Festival im dänischen Roskilde live erleben. Anfangs stellte ich mich mutig relativ weit vorne hin, als dann die mitgereisten britischen Fans das Pogen anfingen und direkt vor mir jemand zu Boden ging, genoß ich den Rest des Gigs vom sicheren Rand des Zeltes.
#HeresToLife
#VerveRecords #GitanesJazzProductions 1992
La cálida melancolía de Shirley, los mágicos arreglos de #JohnnyMandel.
Un disco entrañable que hoy redescubrí con gran emoción.
https://www.discogs.com/release/8937226-Shirley-Horn-Heres-To-Life
Trying to be a role model for your kids is important. That's why I showed my daughter how to submit a new entry to #Discogs today.
Today's random #Discogs choice Prince and Sign The Times 1987. My original battered copy. My goodness! A work of art, really. Phenomenal album in my eyes. Another all-time favourite. I'm not picking a favourite track. It's all bloody marvellous!
#nowplaying #music #prince
#AFlashFloodOfColour
#AmbushReality 2012
Nunca he olvidado el enorme cariño que siento por este fantástico disco.
https://www.discogs.com/release/3598150-Enter-Shikari-A-Flash-Flood-Of-Colour
I added my music collection to Discogs over the past few days so I could keep track of it (managed to only buy one album twice), and I'm amused to learn that the most valuable parts of it are my cassette tapes from the late 80s and early 90s. WTH.
DiscogsDienstag: Kim Wilde – Kids In America
Eine meiner ersten Singles und die Älteste, die noch in meinem Besitz ist, war „Kids In America“ von Kim Wilde. Das Debüt der britischen Sängerin erschien 1981 und wurde von ihrem Vater Marty Wilde, der in den 1950er und 1960er ein bekannter Musiker war, und ihrem jüngeren Bruder Ricky Wilde geschrieben. Ricky war schon in den 1970ern Jahren ein Kinderstar und trat nach der Entdeckung seiner Schwester in den Hintergrund. Zuvor war Kim Backgroundsängerin für ihren Bruder und wurde so vom Chef der Plattenfirma RAK entdeckt. Ihr weiterer Weg dürfte bekannt sein.
Eindhoven...
Check out some free ARL3CCH1NO-music on various platforms:
www.linktr.ee/ARL3CCH1NO
Discogs-Dienstag: Undead – 50 Gothic Masterpieces (Sampler)
Heute stelle ich eine der zahlreichen Gothic-Compilations vor, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, die 3-CD-Box Undead – 50 Gothic Masterpieces aus dem Jahr 1996. Sie enthält eher zu unrecht unterbewertete Songs und Künstler. Das Cover ziert klischeehaft ein Bild des Dracula-Darstellers Bela Lugosi und wer daher erwartet, dass der Song „Bela Lugosi’s Dead“ von Bauhaus, unbestritten ein „Masterpiece“, enthalten ist, der wird enttäuscht. Der Opener ist allerdings die B-Seite dieses Klassikers, „Boys“. Die Trackliste könnt ihr bei Discogs nachlesen, ich möchte hier nur einige Highlights vorstellen.
Play Dead waren mit eine der ersten britischen Bands, die aus dem Punk in Richtung Post-Punk und Gothic-Rock gingen. Ihre ersten beiden Singles wurden 1981 veröffentlicht, 1982 waren sie das erste Mal bei John Peel zu Gast und 1983 folgte ihr Debüt-Album „The First Flower“. Insgesamt brachten sie es bis 1985 auf drei Studioalben und eine Singles-Compilation. Sie tourten mit Killing Joke, The Cult und The Sisters Of Mercy, konnten jedoch nie aus den Schatten der Genregrößen treten, obwohl es ihre Studioalben alle in die UK-Indie-Top10 schafften. Zufällig habe ich im kommenden GothDiscoInferno einen Song ihres letzten Albums „Company Of Justice“, das 1985 von Conny Plank, der unter anderen auch mit Neu!, Kraftwerk, D.A.F., Eurythmics und Ultravox gearbeitet hat, produziert wurde. Zwei Songs von Play Dead befinden sich auf „Undead“.
Die Sex Gang Children teilen das Schicksal von Play Dead. Aufgrund ihrer ganz eigenen Musik, die dem Batcave zugeordnet wird, sind sie nicht über einen Geheimtipp-Status hinausgekommen. In ihrer ersten aktiven Phase von 1982 bis 1984 wurden ein Album und diverse Singles produziert, darunter Szenehits wie „Sebastiane“ und „Dieche“. Das Album erreichte Platz 1 in den UK-Indiecharts. Danach löste sich die Band zunächst auf und besteht seit 1992 bis heute fort. Auch die Sex Gang Children sind zweimal auf der Compilation vertreten.
Was bekommt eins, wenn Carl McCoy von Fields Of The Nephilim subtrahiert wird? Rubicon. Nachdem der Fields-Sänger die Band 1991 verlassen hatte, machten die verbliebenen Musiker mit dem bis dahin unbekannten Sänger Andy Delany unter diesem Namen weiter. Musikalisch durchaus solide, allerdings fehlt ohne die charismatische Stimme von Carl McCoy das gewisse Etwas, das die Fields Of The Nephilim auszeichnet. Nach zwei Alben war 1995 dann auch schon Schluß mit dieser Ära. Die erste Rubicon-Single ist auf dieser Compilation zu hören.
Ansonsten sind auch viele bekannte Vertreter des Genres dabei, wie The Damned, The Lords Of The New Church, Red Lorry Yellow Lorry, The Stranglers sowie die The Sisters Of Mercy-Ableger The Mission und Ghost Dance. Außerdem Iggy & The Stooges und Nico. Nicht alles ist streng genommen „Gothic“, das zeigt einerseits die Vielfalt des Genres und auch dessen Wurzeln.
Oft sind ja auf Genre-Samplern immer dieselben Bands und Lieder zu finden, das ist bei dieser Box glücklicherweise anders. Zwar wirkt der Begriff „Masterpieces“ ein wenig groß, schließlich fehlen wichtige Vertreter des Genres, auf der anderen Seite machen gerade die unbekannteren Bands den Reiz aus. Als Sammlerstück ist die Box eine schöne Sache und gleichzeitig durchaus anhörbar.
Von dieser Box gibt es zwei Wiederveröffentlichungen, eine von 1999 mit einem anderen Artwork und eine von 2001, die den reißerischen Untertitel „The Greatest Goth Collection Of All Time“ trägt. Die Trackliste ist bei allen Ausgaben identisch.
Hey #Music Loves and Lovers.
Welcome to Ericka’s #vinyl rent party.
Haven’t quite recovered from #EatonFire, and with knee surgery coming, I’m selling some of the elite collection to help hit rent and bills. Fair warning: I’ve got some real heavy hitters, but they are all worth it.
Can do this via #Discogs, but if you just want to slide in the DM/emails, we can do that too. Posting here before releasing to public. If you can pick it up, it’s yours.
https://www.discogs.com/user/amoreericka/collection?folder=8657181
Price list below:
10 Essential Goth Rock Albums Everyone Should Own
https://www.discogs.com/digs/music/essential-goth-rock-albums/
When buying on #Discogs do you? If you wait please comment on why. #RecordBuying #Music
Houla ! la côte flambe parce qu'ils sortent un nouvel album ou bien ?
#Stereolab #Discogs
#Family
#VerveRecords 1995
Bellísimo y gran #disco
Hermosos recuerdos lo vinculan a la #amistad sincera y profunda
️Collector's Series DIY
️
@collectorseriesdiy.bsky.social
GHOST:WHALE - 'Dive:two': 2 #CD #Digipack 'Dive:Two' #Doom #Metal & #Stoner #Hipnotic #Experimental from Belgium. Power trio with two bassists and powerful drummer.
https://www.discogs.com/sell/item/3444632142
#Discogs #Bandcamp #Artists #Heavy #Punk #Records #Compact-Disc #Collectors #Music #Rock #Hard-Rock
Going to be selling off some amazing limited edition signed #hiphop #vinyl from #KendrickLamar, #RunTheJewels, #BlackThought and #DangerMouse, #TheRoots, and more. Will be going through #discogs to keep things legit and non-scammy.
Things are still a little funny after the #EatonFires, so I’m selling some of the collection. If you’re interested, let me know. Would love to make sure this collection goes to people I actually like.
Vinyls are up!
https://mastodon.social/@ErickaSimone/114333140569127115