2/10
Ich bin dort weg, weil diese Plattformen autoritär und oft faschistisch sind. Sie fördern Lügen, Hass und rechte Hetze.
Ich will dort nicht mehr mitspielen. Aber ich will weiter klar antworten.
#DigitaleZivilcourage #Aufklärung #EinfacheSprache
2/10
Ich bin dort weg, weil diese Plattformen autoritär und oft faschistisch sind. Sie fördern Lügen, Hass und rechte Hetze.
Ich will dort nicht mehr mitspielen. Aber ich will weiter klar antworten.
#DigitaleZivilcourage #Aufklärung #EinfacheSprache
Heute erscheint unser Weizenbaum Report 2025 mit repräsentativen Zahlen zu politischer Partizipation, bürgerschaftlichem Engagement und finanzieller Teilhabe in Deutschland. Er zeigt deutlich, 2024 war ein Protestjahr - und gleichzeitig zieht sich die obere Mittelschicht aus dem gesellschaftlichen Engagement zurück. Die #DigitaleZivilcourage gegen #FakeNews und #Hatespeech bleibt stabil.
@freieuniversitaet @tuberlin @FOKUSpublic @ECDF @HumboldtUni @CAISnrw
Wir stellen am 15. April mit dem Weizenbaum Report 2025 die neusten Zahlen zur politischen #Internetnutzung in Deutschland vor. Diskutiert mit uns über #PolitischePartizipation, #DigitaleZivilcourage und #FinanzielleTeilhabe!
Gibt es ein Addon, Plugin oder eine ähnliche Lösung, die die User darauf hinweisen, wenn sie auf Websites, in Onlineshops oder Onlinezeitungen, usw. unterwegs sind, deren Betreiber rechtsextrem sind oder die solche Inhalte unterstützen? (Für Leute, die sich schwer tun, auf Details zu achten.) #DigitaleZivilcourage #NoHate #BrowserExtensions