Aktionsb. neue soziale Medien<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Ruhrnalist" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Ruhrnalist</span></a></span> </p><p>Wir haben keinen Überblick, welche <a href="https://bewegung.social/tags/Hochschulen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hochschulen</span></a> noch auf X sind. Wir kennen nur einige Beispiele wie die <a href="https://bewegung.social/tags/LMU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LMU</span></a> oder die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://wisskomm.social/@ChariteBerlin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ChariteBerlin</span></a></span> Gerade bei der Charite ist der Verbleib auf <a href="https://bewegung.social/tags/X" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>X</span></a> völlig unverständlich, da praktisch täglich gemeldet wird, welchen Schaden die mit der Unterstützung durch X ins Amt gebrachte <a href="https://bewegung.social/tags/US" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>US</span></a>-Regierung für die <a href="https://bewegung.social/tags/Gesundheitsversorgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesundheitsversorgung</span></a> anrichtet, heute z.B.<br><a href="https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/malaria-wirkstoff-deutschland-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wissen/gesundhei</span><span class="invisible">t/malaria-wirkstoff-deutschland-100.html</span></a> <br>Rechtfertigungen dazu gibt es selten; zumeist verweisen die Pressestellen auf die vorgebliche <a href="https://bewegung.social/tags/Reichweite" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Reichweite</span></a>, auf die sie meinen nicht verzichten zu können. <br>Vielfach hören wir aus den <a href="https://bewegung.social/tags/SocialMedia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SocialMedia</span></a>-Abteilungen aber auch, dass es gar nichts mehr bringt auf X aktiv zu sein. Die Zahl der Interaktionen sei extrem zurück gegangen und sei bei den meisten Post inzwischen sehr gering im Vergleich zu früher. <br>Unser Hauptargument gegen die Nutzung von X ist, dass die Plattform den Bestand unserer <a href="https://bewegung.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> bedroht, vergl.<br><a href="https://bewegung.social/@neuSoM/114388062608852615" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bewegung.social/@neuSoM/114388</span><span class="invisible">062608852615</span></a> <br>weil auf ihr zu <a href="https://bewegung.social/tags/Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a> gegen unsere Volksvertreter aufgerufen wird.</p>