KarlE<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mstdn.social/@klimareporter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>klimareporter</span></a></span> Ist das Ziel nicht als jährlich sinkende maximale Emission sondern als kumulierte Gesamtemission bis 2030 definiert? d.h. weil es uns schlecht ging und wir deshalb (nicht durch Fortschritt) vorübergehend weniger emittiert haben, dürfen wir das jetzt nachträglich verprassen, statt uns über die Übererfüllung zu freuen, und sind daher umso schlechter aufgestellt, den Minderungspfad wieder zu treffen - seh ich das richtig? *seufz* <br>Ich hoffe, das ist inkl. LNG-Methan?<br><a href="https://mstdn.animexx.de/tags/klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klimaschutz</span></a></p>