Wenn ich es recht betrachte:
Diese ganze #Selbstoptimierung empfinde ich mittlerweile als eine einzige Masche, den Menschen #KonsumKompatibel zu machen.
#justmy2ct
Nach der #Selbstvermessung in dieser Woche heute der erste Schritt zur #Selbstoptimierung: Am Montag hatte ich einfach 'normal' im #HomeOffice gearbeitet, 3 Monitore in Benutzung mit zwei Notebooks - keine Verhaltensänderung.
Dienstag war Office-Tag, einmal die Woche muss ich mal das Haus verlassen und 'unter Menschen' gehen.
Heute (Mittwoch) habe ich darauf geachtet, nur die Monitore eingeschaltet zu haben, die ich zu diesem Zeitpunkt auch wirklich brauche. Ich finde, die Kurve für die #Leistung im Vergleich zu Montag zeigt ganz gut, dass es da ein erhebliches Potential zum #Energiesparen gibt.
Nur ist es doof, dass das aktuell eine manuelle Aufgabe ist. Irgendeine Automatisierung wäre hilfreich.
Anstatt sich zu #selbstdisziplinieren, bzw. "richtige" #Patienten zu behandeln, werden hier #Infusionen als #Lifestyle verkauft. Das zeigt nur, wie verrottet und dekadent manche Teile der #Gesellschaft bereits sind.
#selbstoptimierung #drogenmissbrauch
Infusionen gegen den Kater: Wer saufen will, soll leiden - taz.de
https://taz.de/Infusionen-gegen-den-Kater/!6009346/
In einem abwechslungsreichen Gang durch die Geschichte beleuchtet Jenny Odell unser Erleben und Wahrnehmen von Zeit und beschreibt, wie sich beides verändert hat. Eine Rezension
Wie wir Zeit erleben, verändert sich und lässt sich gestalten. Jenny Odells abwechslungsreiches Buch macht diese Einsicht erfahrbar. Eine Rezension (Rezension zu Zeit finden von Jenny Odell)#Zeit #Achtsamkeit #Psychologie #Effizienz #Stress #Entschleunigung #Freizeit #Kapitalismus #Ökonomie #Optimierung #Selbstoptimierung #Taylorismus #Teilhabe #UhrZerstörungZwischenmenschlichkeit #PsychologieHirnforschung #Biologie #Kultur
»Zeit finden«: Mäandernd der Zeit nachspüren
Die neue NDR Doku-Serie "Bin ich schön?" setzt sich in drei Folgen kritisch mit dem Megatrend Schönheitseingriffe auseinander und begleitet vier Protagonist*innen über mehrere Monate auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung.
Macht Schönheitschirurgie glücklich? Das erfahrt ihr hier:
So etwas wie gesunden Perfektionismus gibt es laut Thomas Curran nicht. Warum das Streben nach dem Optimum uns mehr schadet als hilft, erläutert er gekonnt. Eine Rezension
Der Perfektionsdruck nimmt rasant zu – und ist gefährlich. Dieses Buch weist Wege aus dem Teufelskreis des Nichtgenügens. Eine Rezension (Rezension zu Nie gut genug von Thomas Curran)#Stress #Perfektion #Burnout #MentalHealth #Perfektionismus #Optimierung #Druck #Selbstzweifel #Selbstliebe #Selbstoptimierung #Selbstwert #Effizienz #Psychologie #Verhaltenspsychologie #Depression #Motivation #Erfolg #Glück #Fehlerkultur #Produktivität #Scheitern #Kapitalismuskritik #Zwänge #Zwang #Angst #Ängste #Panik #Resilienz #Selbstwirksamkeit #Selbstvertrauen #Gefühl #Emotion #PsychologieHirnforschung #Kultur #Medizin
»Nie gut genug«: Im Hamsterrad der Selbstoptimierung
#Selbstoptimierung – wie viel ist #genug ?
"Effektiver arbeiten, mehr leisten! Noch schneller werden, noch fitter! Wir arbeiten alle ständig an unserer Selbstoptimierung – in der Hoffnung, bessere, gesündere und glücklichere Menschen zu werden. Wer will schon nicht gesünder, fitter, kompetenter, kreativer, erfolgreicher oder glücklicher sein? Aber sollte nicht auch irgendwann Schluss sein mit der Optimierung? …"
Ich war letztes Jahr zu einer Aufzeichnung der #BarbaraKarlich Show im #ORF eingeladen.
Thema war #Selbstoptimierung im weitesten Sinn. Ich zu #PIM.
Morgen wird die Folge erstmals gesendet. Das ist mit Sicherheit mein bislang skurrilstes Event, wo ich öffentlich zu sehen war.
Die Barbara #Karlich Show: "Ich möchte perfekt sein" (20.11.2023 16 Uhr ORF 2)
https://tv.orf.at/program/orf2/diebarbara1708.html
Viel Spaß beim Staunen
Immerhin weiß ich inzwischen, wie viele Kilometer ich auf meiner Fahrradrunde am Abend mindestens fahren muss, damit ich mein gewünschten Tagesziel an Kalorien erreiche.
Bist du ein:e Frühaufsteher:in?
Es gibt gute Gründe, früh aufzustehen – etwa um die Ruhe des Morgens zu genießen. Und es gibt Gründe, die eher unfreiwillig sind. Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer berichten davon.
Mehr dazu im Artikel: https://t3n.de/news/keine-selbstoptimierung-um-5-uhr-frueh-aufstehen-1558347/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral
@wakame wow krass
hast du einen podcast / instagram wo du mir erklären kannst wie das geht?