mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

3K
active users

#windkraft

12 posts12 participants0 posts today
Continued thread

- Beim Thema #Windkraft sorgt mich, dass man das zweite Flächenziel (also wie viel bis 2032 als #Vorranggebiet ausgewiesen sein muss) in Frage stellt. Die Ausweisung hat in vielen Regionen zu vielen Konflikten geführt, doch wir brauchen die Windkraft, gerade im Süden. Diese Konflikte werden nicht einfacher, wenn man sie in die Länge zieht; es bräuchte Planungssicherheit. Unsicherheit begünstigt dann auch St Florians Prinzip und Regionen versuchen sich doch weg zu ducken.

(2/2)

💨 Die rot-rote Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern will dafür sorgen, dass neue Anlagen für Windkraft und Solarenergie sich direkt im Portemonnaie von betroffenen Bürgern und der Gemeinde-Kasse auswirken.

💸 Das soll die Akzeptanz erhöhen. Denn vielerorts gibt es Widerstand gegen Windkraftanlagen. Heute berät das Kabinett ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz.
📝 ndr.de/nachrichten/mecklenburg
#NDRMV #Windkraft #Energiewende #Klimaschutz #Energie

"Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit."
Strom aus Sonne und Wind -
Die übersehene Revolution: spiegel.de/wissenschaft/mensch
#Energiewende #erneuerbareEnergie #Solarstrom #Windkraft

DER SPIEGEL · Strom aus Sonne und Wind: Die übersehene RevolutionBy Christian Stöcker

Prof. #Kemfert zu #GroKo-Plänen bzgl. #Energiewende:

• Die Abschaffung des #Gebäudeenergiegesetz|es könnte zu hohen EU-Strafen gegen Deutschland führen. Energetische Sanierungen schaffen hingegen Arbeitsplätze

• Eine allgemeine #Strompreissenkung setzt Fehlanreize, besser wäre die Auszahlung des #Klimageld|s

• Ein Ausbau von Gaskraftwerken macht Strom teurer. Mehr #Photovoltaik und #Windkraft senken #Stromkosten

• "#Atomenergie ist energiewirtschaftlicher Wahnsinn."

klimareporter.de/strom/die-ide

Klimareporter° · Die Ideen der Koalition sind teuer, ineffizient und sozial ungerechtBy Claudia Kemfert

Die CO₂-Speicherung unter der #Nordsee könnte ein Baustein für die #Klimapolitik sein – allerdings nur für unvermeidbare #Restemissionen.

Der Zwischenbericht des Verbunds #GEOSTOR zeigt Potenziale, Risiken und offene Fragen auf.

Mit dabei sind #Leckagerisiken, #Nutzungskonflikte mit #Windkraft und rechtliche Hürden.

Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit mariner #CCS-Technologie.

geomar.de/news/article/co2-spe

www.geomar.deCO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee? Forschungsverbund GEOSTOR legt Zwischenbericht vor03.04.2025/Kiel. Abgeschiedenes Kohlendioxid (CO2) kann tief unter der deutschen Nordsee gespeichert werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und möglicher Umweltrisiken sollte dort aber nur jene CO2-Restmenge deponiert werden, deren Entstehung sich trotz konsequenter Klimapolitik nicht vermeiden lässt. Das ist die Kernaussage eines ausführlichen Zwischenberichtes, den Wissenschaftler:innen des Forschungsverbundes zur CO2-Speicherung in Sandsteinformationen unter der deutschen Nordsee (GEOSTOR) heute veröffentlicht haben. Darin stellen sie die Ergebnisse aus den ersten drei Jahren Forschung zu den Potenzialen und Risiken einer CO2-Speicherung unter der deutschen Nordsee vor und erläutern, welche Hürden und Unsicherheiten noch beseitigt werden müssen, bevor CO2 im Nordsee-Untergrund verpresst werden könnte. GEOSTOR ist Teil der Forschungsmission CDRmare der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM).

Wie dumm es wäre, auf #Windkraft zu verzichten, das kann man in Zahlen angeben. Laut einer FÖS-Studie im Auftrag von @greenpeace_de wäre unser Strom ohne Onshore-Windenergie um 50 Prozent teurer! Das kann nun wirklich keine Partei wollen. forschung-und-wissen.de/nachri

Forschung und Wissen · Wie teuer wäre Strom in Deutschland ohne Windkraft?By Robert Klatt

🌬️ Was wäre wenn alle #Windräder abgebaut würden? Das ist keine gute Idee - warum nicht, darüber hat unsere Geschäftsführerin @KaGoldammer mit Christoph Koch für die aktuelle Ausgabe der brand eins gesprochen.

Wer bei der Frage Hilfe braucht, findet in dem Artikel hilfreiche Fakten und Kathrins Einschätzung zum Thema: z.B. betriebs- und volkswirtschaftlicher #Unsinn.

👉 zum Artikel (€) tinyurl.com/2bt3txnf

Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:

"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."

Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.

Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto

Continued thread

💨 Die #Windkraft kam im März 2025 auf 19 Prozent am Strommix (-3,5 TWh) und erzeugte damit weniger Strom als im März 2024. Die gute Nachricht: Der Ausbau der Windkraft nimmt Fahrt auf – das zeigt die Ausschreibung im Februar, die zum dritten Mal in Folge deutlich überzeichnet war. 3/x

Das war mir neu: In der deutschen #Nordsee konkurrieren immer mehr Akteure um begrenzten Raum: #Schifffahrt, #Naturschutz, #Militär, #Windkraft, #Fischerei und sogar die #Raumfahrt beanspruchen Flächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone.

Die zunehmende Überlagerung von Interessen führt zu wachsenden #Nutzungskonflikten und bedroht laut Umweltschützern die ökologische Balance der Meeresregion.

n-tv.de/wirtschaft/So-viele-Gr

n-tv NACHRICHTEN · "Die Luft wird immer dünner": So viele Gruppen konkurrieren um Platz in der NordseeBy n-tv NACHRICHTEN

Völlig bizarr offenbar plant die neue #Bundesregierung, die Anti #Windkraft BI #Günterstal & irgendwelche Atomkonzerne auf den Wiesen einen kleinen SMR #Atomreaktor zu bauen um Strom zu erzeugen und ein Niedertemperaturfernwärmenetz zu versorgen:

prowind.jetzt/balkonsolar-vere

Das Projekt hat sogar schon eine Website: reaktorle.de

Die Stadtverwaltung erscheint machtlos und Teile der Stadtspitze freuen sich wohl auf blaustichige Selfies dank der Tscherenkow-Strahlung.

#SMR #reactor #nuklear #atomreaktor #günterstal #freiburg
#nuclearisback