mathstodon.xyz is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for maths people. We have LaTeX rendering in the web interface!

Server stats:

2.9K
active users

#Prozentrechnung

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@sixtus Tendenziell hast Du Recht, aber Deine Rechnung stimmt vermutlich nicht ganz. Üblicherweise nimmt man solche Prozentwerte vom ursprünglichen Betrag und nicht vom Endbetrag.

Wenn #Musk um 10,1% reicher wurde und danach 290 Giga$ besitzt, dann besaß er zuvor 263,4 G$, ist also „nur“ um 26,6 G$ reicher geworden.

Die Formel lautet 290 x 100 ÷ 110,1.

Replied in thread

@patze_pop

Also, heute im großen Familienrat besprochen mit

1) ehem. Hertzschüler mit Matheeinzelbetreuung an der HU
2) Informatiker
3) Mathestudent
4) Mathematiker/Informatiker

unter Zuhilfenahme der neusten Witzforschung aus der @tazgetroete:

taz.de/!5979129

Die taz hat ja gerade ein Weihnachtsspecial über Witze und Lachen und so weiter.

Damit die Witze funktionieren, braucht es Inkongruenz. Wenn aber Sätze zueinander passen bzw. es Situationen gibt, in denen sie gemeinsam funktionieren, ist die Inkongruenz nicht gegeben und der #Witz kein Witz oder zumindest kein witziger Witz.

Der Mathestudent hat vom Logik-Leistungskurs mit einem (in Zahlen: 1) Teilnehmer berichtet. (Er hätte ihn auch gern gemacht, gab es aber nur zusammen mit Philosophie und das war's dann doch nicht.) Also: Wenn es Kurse mit einem Teilnehmer gibt, kann es auch Kurse mit bis zu drei Teilnehmer*innen geben. Bei unter vier Teilnehmer*innen, kann die Zahl von 75% nicht erreicht werden, weshalb der Schüler den Lehrer zu Recht darauf hingewiesen hätte, dass der Kurs gar nicht so viele Teilnehmer*innen hat, als das man sinnvoll von 75% sprechen könnte. Keine Inkongruenz, kein Witz.

Für #Semantik ist es übrigens gut, wenn man sich schräge Kontexte ausdenken kann, in denen Sätze wahr werden. Spielt bei #Syntax mitunter sogar auch ne Rolle, wenn Menschen behaupten, irgend etwas ginge nicht und mitunter nur daran scheitern, sich einen Kontext vorzustellen.

Replied in thread

@seb @nex ja einfach Kuchen? Von 210 etwa 1/3 (30% ist ja etwa 1/3) weniger Kuchen = 63 Stück weniger Kuchen.

Hilft das, wenn ich hier einen allgemeinen Link zu #Prozentrechnung hinein haue?
de.wikibooks.org/wiki/PSA_Math

Oder ist einfach die ungenaue Ausdrucksweise das Problem.

Natürlich ist
210-(30% von 210)
eigentlich, was die meisten meinen.
Was ja im Endeffekt
210-0,3*210
ist.

210-0,3 sollte man dann auch so schreiben, wenn man das meint.

de.wikibooks.orgPSA Mathematik/ Prozentrechnung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher