Nur um das mal klarzustellen, ihr OPFER:
Der #Osterhase bringt nur #Eier!
Keine #Lego, #Barbie, keinen #Teddy oder #Roller oder #Malkasten. Auch kein #Brettspiel, keine #Puppe, keine #Knete, keine #Spielzeugautos, keine #Murmelbahn, #Kuscheltiere, keine #Hüpfburg, keine #Bälle und auch keine #Haustiere.
Frohe # Ostern - ohne #Eier!
Warum #Ostereier? Eier sind ein heidnisches Fruchtbarkeitssymbol, das von Christen adaptiert wurde.
Warum keine Eier? Legehennen sind auf Turboleistung gezüchtet, ihre überstrapazierten Legeorgane entzünden sich, sie leben nur 1 Jahr, Küken werden getötet
Was stattdessen?
Eier bemalen: Nehmt Gipseier
Eier suchen: Versteckt Süßigkeiten
Ohne Eier kochen: #Rührtofu statt Rührei, #AquaFaber statt Eischnee, #KalaNamak für Eigeschmack.
Tipp: Sucht "[Speise] vegan"
Eier ohne Tierleid – worauf achten?
Jedes Ei trägt einen Stempelcode:
➊ Erste Ziffer = Haltungsform (0 = Bio, 1 = Freiland, 2 = Boden, 3 = Käfig)
➋ DE = Deutschland
➌ Weitere Zahlen = Betrieb & Stall
Achtung: Bei gefärbten Ostereiern & verarbeiteten Produkten wie Backwaren muss die Haltungsform nicht angegeben werden. Oft stammt der Inhalt aus Käfighaltung – trotz Verbot der klassischen Legebatterie.
Sicher ist nur:
Eier mit der 0 (Bio)
Produkte mit dem EU-Bio-Siegel
Selbst färben mit Bio-Eiern
Oder gleich vegan feiern: z. B. mit pflanzlicher Schoki & Ei-Ersatz beim Backen (Apfelmus, Banane, Leinsamen etc.)
Mehr Infos: https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/eierkennzeichnung-das-bedeutet-der-stempelcode/
Frohe Ostern!
Der Osterhase kommt inzwischen auf dem Ei-Roller ... Habt einen schönen Tag!
#Dinge, die man so macht.
#Osterfeuer - check
#Eier färben - check
Ich wünsche euch ein entspanntes #Osterfest.
Die begehrten Ostereier aus dem Hühnerstall
Ostern bedeutet Stress auf den Hühnerhöfen in Deutschland. Der Bundes-Verband Ei rechnet mit steigenden Eierpreisen. Die Betreiber werden kreativ, um dem hohen Eierkonsum gerecht zu werden. Von P. Wundersee.
Ich glaube ich muss unbedingt den Bezahlbeitrag kaufen, weil ich weiß einfach nicht wie ich Ostern ohne Eier überleben soll. Liebe Veganbubble wie schafft ihr das nur? Ich bin fast schon ein bisschen verzweifelt!
Seid ihr noch auf der Suche nach Inspirationen für Osternester? Vielleicht werdet ihr in der „Sammlung von Nestern und Eyern“ des Nürnberger Kupferstechers und Verlegers Adam Ludwig Wirsing fündig.
Mit diesem Blick in unsere historischen Sammlungen verabschiedet sich das Team der SUB Göttingen in die Osterpause. Wir wünschen allen, die feiern, frohe Ostern und viel Erfolg bei der Eiersuche!
Signatur: 2 Zool. IX, 2860 Rara
Frohe Oktern. Wo kommt denn dieses 'K' her?
Irgendwelche #Eier gefunden?
Stichwort #USA: Statt der von #Trump versprochenen Senkung der Lebensmittelpreise eskalieren die Kosten auch für #Eier in den Staaten. Berichte über Amerikanerinnen und Amerikaner, die statt der teuren Eier nun Kartoffeln, Steine oder Plastik-Eier bemalen, sorgen gerade für Aufregung.
Aber auch in #Deutschland gibt es ja leider noch immer Millionen, die sich von #Dualismus & #Faschismus Vorteile versprechen lassen... https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/04/easter-egg-potato-dye-instagram/682472/
Die niederländische Gesundheitsbehörde warnt: #Eier aus privater Haltung können stark mit der Ewigkeitschemikalie #PFAS belastet sein. Schon ein #Ei pro Woche kann den EU-Grenzwert überschreiten. Was bedeutet das für Deutschland? Hintergründe von @mariannefalck: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/pfas-ewigkeitschemikalien-huehner-eier-niederlande-warnung-ostern
Bunt gefärbte #Eier und #Schokolade sind für viele die Klassiker zu #Ostern – die Preise dafür haben sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich erhöht. 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % und Eier 38,5 % mehr als 2020. Die Preise für Nahrungsmittel insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 33,2 %, die Verbraucherpreise insgesamt um 19,3 %. Mehr dazu in der #ZahlderWoche https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_16_p002.html
Keine Weicheier fürs Gesinde – Osterwasser für die Schönheit
Der Zuschrift nach gab es für das „Gesinde“ auf Vierländer Bauernhöfen zu #Ostern hartgekochte #Eier in beachtlicher Zahl, streng hierarchisch abgestuft und nichts für menschliche Weicheier – aber war das vor 100 Jahren wirklich noch so? https://blogs.sub.uni-hamburg.de/bergedorf/?p=15406
Zeit der bunten #Ostereier
Hier stellt #Aninova die #Bodenhaltung von #Hühnern vor
So wie sie wirklich ist.
#Ei #Eier #Ostern #Tierindustrie #Huhn